![]() |
Internet Explorer und Adobe Reader
Zur Anzeige von PDF Dateien in meinem Programm verwende ich eine TWebbrowser Komponente, auf dem Rechner muss der Adobe Reader 11 installiert sein. Im Webbrowser Fenster zeigt der Adobe Reader das Dokument an, und wenn ich zu einer anderen Adresse navigiere (about:blank) gibt der Reader das File frei (was wichtig ist, damit es, wenn nötig, gelöscht oder überschrieben werden kann). Normalerweise funktioniert das zumindest auf Windows XP bis Window 8 einwandfrei.
Nun habe ich bei einem Anwender ein Problem. Er hat Windows XP SP3, und die aktuellsten Versionen des Adobe Reader 11 und des Internet Explorer 8 installiert (ich habe diese Konfiguration auf einer VM bei mir nachgestellt, hier bei mir funktioniert alles ganz normal). Wenn man auf seinem Computer im Internet Explorer eine PDF Datei ansteuert, dann öffnet sich der Adobe Reader nicht im Anzeigebereich des Browsers, sondern in einem separaten Fenster, das auch geöffnet bleibt, wenn man im Explorer auf eine andere Seite navigiert. Das seltsame Verhalten zeigt er völlig unabhängig vom Programm, das ich geschrieben habe, aber mein Programm wird dadurch fast unbedienbar, weil sich die PDF Anzeige eben nicht auf den für sie gedachten Bereich beschränkt, sondern über alles drüberlegt (und das Adobe Fenster hat keine Titelleiste, an der man es irgendwoanders hinziehen könnte, noch die üblichen Buttons zum Minimieren, Schliessen etc.), und das PDF-Anzeigefenster auch geöffnet bleibt, wenn man in der TWebbrowser Komponente wegnavigiert. Weiss jemand, woran das liegt, wie man das abstellen und den Adobe Reader dazu bringen kann, die Anzeige im dafür vorgesehenen Clientbereich statt in einem eigenen Fenster zu machen? |
AW: Internet Explorer und Adobe Reader
Das ist eine Einstellung des Browsers. Ich weiß wo es bei Firefox ist, aber der IE sollte auch so eine Einstellung haben.
|
AW: Internet Explorer und Adobe Reader
IE-Eigenschaften / Add-Ons verwalten : Adobe PDF Reader aktivieren
|
AW: Internet Explorer und Adobe Reader
Danke, das probiere ich, sobald ich wieder auf den Rechner von dem User zugreifen kann.
|
AW: Internet Explorer und Adobe Reader
Man kann mit Acrobat einstellen das man die Anzeige immer außerhalb des Browser haben will.
Da aber bei dir die GUI vom Reader nicht passt glaube ich das der IE im walde mit seinen Einstellunge ist. Im Einstellungsdialog gibts einen Button "Zurücksetzen". Das hat mir schon bei ein paar Kunden geholfen bei der der IE "lost in Settings" war. |
AW: Internet Explorer und Adobe Reader
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Bei den Internet Explorer Einstellungen finde ich nichts, was funktionieren würde. Im Explorer in meiner VM ist kein Adobe Reader Addon eingerichtet, da funktioniert es. Auf dem PC von dem User gibt es im Explorer ein Adobe Reader Add-On, das habe ich jetzt deaktiviert, aber er macht weiterhin munter den gleichen Mist, wie im zweiten Bild zu sehen. |
AW: Internet Explorer und Adobe Reader
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das ist eine Einstellung des Acrobat.
|
AW: Internet Explorer und Adobe Reader
Auf dem Rechner ist kein kompletter Acrobat installiert, sondern nur der Acrobat Reader. Und wo man im Reader derlei Dinge einstellen kann, finde ich nicht.
|
AW: Internet Explorer und Adobe Reader
Hätte schwören können das früher diese Option auch beim Reader an der entsprechenden Stelle war...
|
AW: Internet Explorer und Adobe Reader
Vieleicht (hoffentlich) kann man es irgendwo einstellen, aber ich habe bis jetzt nicht gefunden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz