![]() |
Datenbank: Sqlite & andere • Version: XE8 • Zugriff über: FireDAC
Wo sind die FireDac sourcefiles ?
Hallo Leute,
ich versuche gerade seit längerem mich wieder mit FD unter XE8 Professional einzuarbeiten, aber mir fehlen offenbar alle FD-Sourcen, wie z.B. FireDAC.Comp.Client.pas. Ist das korrekt ? Ich hatte vorher lange Zeit die AnyDac Subscription, dann unter XE2,3,5,6,7 bin ich mit nicht 100% sicher, ich meine aber zumindest bis zu XE6 die Sourcen gesehen zu haben. Jedenfalls sind sie jetzt bei XE8 weg. Oder muss man mal wieder irgendeine "Sondersteuer" bei Emba bezahlen und das geliefert zu bekommen ? Rollo |
AW: Wo sind die FireDac sourcefiles ?
Wenn es da ist, dann dort (aus RAD Studio ... zu Prof + FireDAC-Addon kann ich noch nichts sagen)
C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\16.0\lib\...\...\FireDAC.Comp.Client.dcu C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\16.0\source\data\firedac\FireDAC.Comp.Client.pas Ich wüsste jetzt aber nicht, daß es vom FireDAC-Addon eine Extra-Version gibt (mit/ohne Sourcen) |
AW: Wo sind die FireDac sourcefiles ?
Hallo himitzu,
danksehr für die Antwort, so habe ich es in Erinnerung. Nur das bei mir eben in RadStudio XE8 Pro unter Source/Data/ das Firedac komplett fehlt ... Es gab mal eine FireDsc Subscription, die hatte ich nach der Umstellung AnyDac Subscr auf FireDac geordert, und ca. 1-2 mal verlängert, für 150EUR. Dann brauchte man das angeblich nicht mehr, und FireDac wäre immer im RadStudio vorhanden. Ich habe es auch so verstanden das die Subscription eigentlich nur für die Lizenzen sind, und/oder die Interbase ToGo Lizenzen. Oder ich verwechsele das mit den Mobile AddOn für RadStudio, was es auch mal gab, oder immer noch gibt. Wofür weiss ich nicht genau ... So ganz komme ich mit dem Lizenzdschungel von Emba nicht klar, jedenfalls wäre es nicht schlecht wenn ich die Sourcen bekommen könnte. ! Und vor allen Dingen ein nachvollziehbares Add-On-System. Wer weiss denn ob und wenn ja wie ich die Sourcen bekomme ? EDIT: Ich habe hier einen Link der dasselbe Problem beschreibt: ![]() Vielleicht liegt es an meinem Recharge-Programm, das ich seit XE7 mache ?! Rollo |
AW: Wo sind die FireDac sourcefiles ?
Das FireDAC sollte auch schon in der Professional Version dabei sein - auch als Source Code - mit der Einschränkung, daß Remote-Connections optional über das Add-On kommen. Insofern sollten die Sourcen auch vorhanden sein. Vielleicht kann das ja mal jemand mit einer Professional Edition überprüfen. Im Zweifelsfall einfach mal die Installation reparieren.
Ich glaube kaum, daß du hier anders als über eine reguläre Installation an die Sourcen kommst. Sollte das nicht der klappen, kannst du ja einen Installations-Support-Case bei Embarcadero aufmachen. |
AW: Wo sind die FireDac sourcefiles ?
Zitat:
Genaueres kann germany.info@embarcadero.com bestimmt auch sagen. |
AW: Wo sind die FireDac sourcefiles ?
Also bisher habe ich FireDac immer dabei gehabt.
Zumindest konnte ich damit arbeiten. Vermutlich liegt es an dem "FireDac Client/Server-Add-on-Paket", das ich wie schon gesagt als Subscription hatte, aber ich glaube bei XE7 sagte man das dies eigentlich nicht nötig ist. Ich habs bei Emba im Web gefunden, werde mal morgen nachfragen wie es damit aussieht. Was macht denn dann wohl das "Mobile-Add-On", ich kann offenbar auch so IOS/Android Applikationen bauen. Womöglich fehlt mir wohl noch etwas, was auch die massiven Abstürze seit XE7 im Mobile erklären könnte ??? Rollo |
AW: Wo sind die FireDac sourcefiles ?
Hast du nun das RAD Studio oder nur Delphi?
Im RAD ist Mobile immer mit drin. Nur Delphi Prof wird genötigt es einzeln zu kaufen. |
AW: Wo sind die FireDac sourcefiles ?
Hallo himitzu,
Ich habe RadStudio XE8 Pro ... Zitat:
Rollo |
AW: Wo sind die FireDac sourcefiles ?
Vielleicht hast du ja "Glück" und mußt den Delphi/RAD nur nochmal neu installieren, weil beim Update vielleicht nur was schief lief. :stupid:
Einfach? ![]() und ansonsten Named User -> nur ESD (Elektronischer Software Download mit Online-Aktivierung) Concurrent User -> ESD, ELS (Embarcadero Licence Server) oder FLEX (FlexNet Licence Server) Education / Academic -> ESD, ELS oder FLEX Delphi C++Builder HTML5 Builder (früher mal RAD PHP und davor Delphi 4 PHP) FireDAC Mobile-Pack RAD Studio (Delphi, C++, Mobile-Pack) EMS (Embarcadero Mobility Services) -> Cloud und sowas All-Access (irgendwie Alles von Allem) Appmethod (nur ein Teil von Allem) Appmethod Mobility Services Interbase Von den Starter-Editionen gibt es eine Voll-Lizenz und das Upgrade, aber die Voll-Lizenz braucht keiner, da im Grunde JEDER problemlos für die Upgrades berechtigt ist (auch wenn man noch kein Delphi hat). |
AW: Wo sind die FireDac sourcefiles ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz