![]() |
compilierte Unit ersetzen
Hallo,
habe in einem Projekt (D2009) eine compilierte unit eingebunden (macroobject). Diese will ich nun durch den Sourcecode (eben gekauft..) ersetzen, weil ich sonst nicht nach XE8 migrieren kann. Wie geht man da vor? Danke & Gruß Jürgen |
AW: compilierte Unit ersetzen
Nimm den/die Pfade mit dem Quellcode in den Suchpfad auf, dann sollten die Units beim nächsten Komplierungsvorgang automatisch erzeugt werden.
|
AW: compilierte Unit ersetzen
Habe die PAS-Dateien in das "Haupt"-Verzeichnis kopiert (wo viele andere PAS-Dateien liegen. Wenn ich nun compiliere bekomme ich in einer unit mit "uses MO_DObject" auf der Zeile mit
RegisterObject('...'); den Fehler: undeklarierte Bezeichner: 'RegisterDObject' Jürgen |
AW: compilierte Unit ersetzen
den Pfad der dcu für D2009 aber erst aus dem Such-/Bibliothekspfad nehmen
Nachtrag: Und dann natürlich die ganzen Änderungen die sich zwischenzeitlich in der Lib ergeben haben bei dir entsprechend anpassen.. |
AW: compilierte Unit ersetzen
hallo,
für mich sieht es jetzt so aus: wenn ich den Aufruf RegisterObject auskommentiere, läuft der Compiler durch! Diese Funktion habe ich nicht im Source, weil dies vermutlich eine Registrierung/Freischaltung der Bibliothek (dcu oder package..) vornimmt. Und so eine Funktion legt man ja nicht dem Sourcecode bei, weil ich das ja auch nicht (mehr) brauche. Die Unit mit dieser Funktion hat ja auch nur diesen einen Aufruf und nur MO_DObject eingebunden.... Jetzt muß ich den nächsten Test machen und das Projekt unter XE8 laden - ohne dort MacroObject zu installieren, also nur mit dem Sourcecode im Projekt... Danke für die HIlfe, daß es sooo einfach geht hätte ich nicht gedacht. Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz