Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Cross-Platform-Entwicklung (https://www.delphipraxis.net/91-cross-platform-entwicklung/)
-   -   Warum hat Borland nicht überlebt und ... ? (https://www.delphipraxis.net/185371-warum-hat-borland-nicht-ueberlebt-und.html)

luisk 3. Jun 2015 18:34

Warum hat Borland nicht überlebt und ... ?
 
http://www.delphipraxis.net/185372-w...ses-draus.html

vagtler 3. Jun 2015 18:40

AW: Warum hat Borland nicht überlebt und ... ?
 
Zitat:

Zitat von luisk (Beitrag 1304081)
[...] Hab mir mal Android Studio [...]

Die IntelliJ-Plattform (auf der ja auch ADS basiert) ist extrem produktiv einzusetzen. Von unseren ehemaligen Delphi-Entwicklern möchte keiner mehr zurück.

luisk 3. Jun 2015 18:55

AW: Warum hat Borland nicht überlebt und ... ?
 
Hab Android Studio installiert, ein Projekt angelegt und gestartet
Dauert erstmal ewig, bis das System sein geniales PRojekt angelegt hat
Was kommt dann ?
Rendering Problems This version of the rendering library is more recent than your version of Android Studio. Please update Android Studio (Details)
:app:compileDebugAidl FAILED
Error:Execution failed for task ':app:compileDebugAidl'.
> aidl is missing
Information:BUILD FAILED
Information:Total time: 8.167 secs
Information:1 error
Information:0 warnings
Information:See complete output in console
Warning:The project encoding (windows-1252) does not match the encoding specified in the Gradle build files (UTF-8).
This can lead to serious bugs.
<a href="http://tools.android.com/knownissues/encoding">More Info...</a><br><a href="open.encodings.settings">Open File Encoding Settings</a>

Bei Delphi und Visual Studio kann man ein System installieren und starten
Was soll ich jetzt mit diesen grenzdebilen Meldungen ?
Googln, was der Mist soll ?
Das Wetter ist viel zu schön und das Leben zu kurz 8-)

himitsu 3. Jun 2015 19:05

AW: Warum hat Borland nicht überlebt und ... ?
 
Bei mir ging das damals so, also ich Android Studio vor vielleicht 1,5 Jahren mal ausprobiert hatte.
* runterladen + installieren
* Programm starten
* "leere" Anwendung erstellen lassen (war eine mit Panel und OK-Button)
* starten (kompilieren)
* ewig warten, bis das SDK runtergeladen und installiert war
* lief (im Simulator)
* den Button in der GUI gelöscht
* nochmal starten
* *peng* (die IDE hat nur den Button aus der XML belöscht, aber den Erstellungscode des Buttons zurückgelassen)

Mit Delphi testen:
* wie oben
* und gleich beim ersten Kompilieren der bekannte pa-error 1 :roll:

luisk 3. Jun 2015 19:34

AW: Warum hat Borland nicht überlebt und ... ?
 
Zitat:

Zitat von vagtler (Beitrag 1304083)
Zitat:

Zitat von luisk (Beitrag 1304081)
[...] Hab mir mal Android Studio [...]

Die IntelliJ-Plattform (auf der ja auch ADS basiert) ist extrem produktiv einzusetzen. Von unseren ehemaligen Delphi-Entwicklern möchte keiner mehr zurück.

Und mit welcher Entwicklungsumgebung programmiert Ihr ehemaligen Delphi-Entwickler ?
Wo finde ich eine Marsmännchen-Entwicklungsumgebung, die ich runterlade, installiere und... die dann auch läuft ?

Wie sagte Ikea: "programmierst Du schon, oder installierst Du noch ?"

Daniel 3. Jun 2015 19:51

AW: Warum hat Borland nicht überlebt und ... ?
 
Zitat:

Zitat von luisk (Beitrag 1304086)
Das Wetter ist viel zu schön und das Leben zu kurz 8-)

... sprach's und schloss den Thread.
Wenn Du ein konkretes problem hast, kannst Du dazu gern eine konkrete Frage stellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz