![]() |
Delphi-Version: 7
XOR Verschlüsselung
Guten Tag,
ich probiere im Moment mit dem folgenden Quelltext: ![]() eine XOR Verschlüsselung hin zu kriegen. Ich habe nicht wirklich viel Ahnung von Delphi und habe das Problem, dass ich nicht weiß wie ich die Funktion praktisch "aufrufen" soll. :| Vielen Dank für eure Hilfe :) Anton |
AW: XOR Verschlüsselung
Der Aufruf von Funktionen gehört zu den absoluten Grundlagen der Programmierung. Vielleicht solltest Du Dich damit erst einmal beschäftigen.
![]() |
AW: XOR Verschlüsselung
So sieht die Syntax aus:
Delphi-Quellcode:
Xor Verschlüsselung ist eine einfache Verschlüsselung. In dem Fall wird jeder Buchstabe (Char) mit einem anderen Buchstaben oder Wert verschlüsselt. Das schöne an der Xor Verschlüsselung ist aber, dass wenn du den Buchstaben noch mal mit dem anderen Buchstaben oder Wert verschlüsselst, du wieder den Originalbuchstaben oder Zahl bekommst. Beispiel: 50 xor 30 = 44. Nun nehmen wir 44 xor 30 = 50.
function XorStr(const Text: string; Key: Integer): string;
... Wie nutzt man die obere Funktion?
Delphi-Quellcode:
In s1 steht jetzt der verschlüsselte Text.
s1 := XorStr('Klartext', 4711);
... Nun rufen wir das erneut auf:
Delphi-Quellcode:
Das Ergebnis in s2 ist nun "Klartext".
s2 := XorStr(s1, 4711);
... |
AW: XOR Verschlüsselung
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz