![]() |
Mediaplayer spielt keine .MOV und keine .MP4-Datein
Hallo Wissende, in meinem Projekt, mit dem ich
![]()
Code:
Das witzige bei der Sache ist, wenn ich diese Dateien in *.mpg umbenenne, werden sie problemlos abgespielt.:o
Kann Datei nicht öffnen, MCI-Fehlercode: 277, ErrorMessage: "Fehler beim Starten von MCI."
Der DeviceType des Mediaplayers steht auf "dtAutoSelect". Hat jemand eine Idee, wie ich diese Dateien auch ohne Umbenennen abspielen kann? Ach ja: *.mpg und *.mts werden klaglos abgespielt. |
AW: Mediaplayer spielt keine .MOV und keine .MP4-Datein
Ist den der TMediaPlayer überhaupt noch das Element das man verwenden sollte? Dieser Basiert doch AFAIK auf einer älter WinAPI-Schnittstelle die nicht mehr weiter entwickelt wird.
Wir setzen für das Abspielen von Medien auf den MediaPlayer den man als ActiveX im IE verwenden kann. Evtl. gleich auf HTMl5 im TWebbrowser gehen und diese Alt-APIs links liegen lassen. |
AW: Mediaplayer spielt keine .MOV und keine .MP4-Datein
Zitat:
Und einen TWebbrowser (kannte ich noch von Turbo-Delphi) kann ich in der Starter-Version nicht finden. |
AW: Mediaplayer spielt keine .MOV und keine .MP4-Datein
Nimm VLC - spielt fast alles:
![]() Siehe hier: ![]() |
AW: Mediaplayer spielt keine .MOV und keine .MP4-Datein
Danke für die Antwort, das wäre eine Überlegung wert.
Ich werde mich mal einlesen. |
AW: Mediaplayer spielt keine .MOV und keine .MP4-Datein
MOV sind QuickTime-Dateien.
Die kann der MediaPlayer eigentlich nicht "selber" abspielen. (ohne die Installation des entsprechenden Codecs) QuickTime-Player installieren, bzw. einen anderen Player oder einen Codec-Pack, welcher solche Codecs mitbringt. (z.B. der erwähnte VLC) Und ob der TMediaPlayer überhaupt in der Lage ist "fremde" Codecs zu benutzen und wenn ja Welche, das ist eine andere Angelegenheit. Wenn nicht, dann mußt du halt einen anderen Player benutzen, welche sich teilweise als ActiveX-Componente in der eigenen Anwendung laden und benutzen lassen. |
AW: Mediaplayer spielt keine .MOV und keine .MP4-Datein
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Mediaplayer spielt keine .MOV und keine .MP4-Datein
Soweit ich weiß benutzt TMediaPlayer die alte Video for Windows (VfW) / MCI Schnittstelle. Die unterstützt nur wenige Containerformate. Andere Codecs gehen durchaus, aber nur wenn sie im alten VfW Format installiert sind.
Probiere mal das Abspielen per DirectShow. ![]() |
AW: Mediaplayer spielt keine .MOV und keine .MP4-Datein
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dieses Progrämmchen spielt auch VIDEOs:
![]()
Delphi-Quellcode:
program DirectShow_PLAYER;
// FFDSHOW, LAV VIDEODECODER {$APPTYPE CONSOLE} uses WinApi.DirectShow9, WinApi.Windows, WinApi.ActiveX; var pGraph : IGraphBuilder; pControl : IMediaControl; pEvent : IMediaEvent; hr : HRESULT; evCode : integer = 0; begin hr := CoInitialize(nil); if FAILED(hr) then begin Writeln('ERROR - Could not initialize COM library'); Halt(0); end; // Create the filter graph manager and query for interfaces. hr := CoCreateInstance(CLSID_FilterGraph, nil, CLSCTX_INPROC_SERVER, IID_IGraphBuilder, pGraph); if FAILED(hr) then begin Writeln('ERROR - Could not create the Filter Graph Manager.'); Halt(0); end; pGraph.QueryInterface(IID_IMediaControl, pControl); pGraph.QueryInterface(IID_IMediaEvent, pEvent); // IMPORTANT: Change this string to a file on your system. //hr := pGraph.RenderFile('Alarm01.mp3', nil); // Build the graph //hr := pGraph.RenderFile('DOTW.flac', nil); // Build the graph hr := pGraph.RenderFile('Film.dvr', nil); // Build the graph if SUCCEEDED(hr) then begin hr := pControl.Run(); // Run the graph if SUCCEEDED(hr) then begin pEvent.WaitForCompletion(3600000, evCode); // 60 Min wait for completion //pEvent.WaitForCompletion(INFINITE, evCode); // Note: Do not use INFINITE in a real application, because it // can block indefinitely. end; end; pControl:=nil; pEvent:=nil; pGraph:=nil; CoUninitialize; end. |
AW: Mediaplayer spielt keine .MOV und keine .MP4-Datein
Zitat:
Vorausgesetzt die Codecs sind dafür installiert. ![]() Zitat:
Wenn dieser auf MCI basiert sollte das kein Problem sein. Notfalls eine eigene MCI Klasse erstellen und gut ist. gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz