![]() |
XE2 -> XE7, Änderungen bei INDY
beim Umstieg von DELPHI XE2 auf Delphi X7 tritt bei folgendem Code diese Fehlermeldung auf
Delphi-Quellcode:
Fehler:
var aTCPServerClient : TIdTCPClient;
aTCPServerClient.IOHandler.AllData(TIdTextEncoding.Default); [dcc32 Fehler] Unit_client.pas(212): E2003 Undeklarierter Bezeichner: 'TIdTextEncoding' [dcc32 Fehler] Unit_client.pas(212): E2029 ')' erwartet, aber Bezeichner 'Default' gefunden was muss ich unter XE 7 anpassen ? |
AW: XE2 -> XE7, Änderungen bei INDY
Vermutlich liegt TIdTextEncoding jetzt in einer anderen Unit.
Der zweite Fehler ist ein Folgefehler weil er die Klassendeklaration nicht findet. |
AW: XE2 -> XE7, Änderungen bei INDY
"For instance, the IdGlobal.TIdTextEncoding class has been replaced with a new IdGlobal.IIdTextEncoding refcounted interface that no longer depends on SysUtils.TEncoding (Embarcadero) or System.Text.Encoding (.NET) anymore (though there are wrappers provided if you still need to use them with Indy). Consequently, the IndyXXXEncoding() functions have been deprecated in favor of new IndyTextEncoding_XXX() functions."
![]() |
AW: XE2 -> XE7, Änderungen bei INDY
Delphi-Quellcode:
aTCPServerClient.IOHandler.AllData(IIdTextEncoding.Default);
diese an XE 7 , Indy 10.6 angepasste Version liefert jetzt aber diesen Fehler : [dcc32 Fehler] Unit_client.pas(220): E2018 Record, Objekt oder Klassentyp erforderlich |
AW: XE2 -> XE7, Änderungen bei INDY
IIdTextEncoding ist ein Interface und du brauchst natürlich eine Instanz dieses Typs, sonst kannst du damit nichts machen.
Klassen-Methoden, wie Default vom TEncoding, gibt es da nicht. Die Indyleute nervt es bestimmt, daß es keinen ordentlichen Freigabemechianismuß für Encoding-Instanzen gibt (außer in den NextGen-Compilern oder den Default-Singletons) und darum nutzen die was Eigenes/Ordentliches. |
AW: XE2 -> XE7, Änderungen bei INDY
wäre es möglich ein kurzes Code Beispiel zu bekommen ?
Ich habe Probleme bei der Umsetzung dieser Informationen Danke (schon mal im voraus) :roll: |
AW: XE2 -> XE7, Änderungen bei INDY
mein gescheiterter Versuch , Code für beide Indy Versionen + Umstellung auf XE 7
Delphi-Quellcode:
var
{$IFDEF VER230} /// 'DELPHI XE2 nothing to declare here {$ELSE} aIdTextEncoding: IIdTextEncoding; {$IFEND} begin .... {$IFDEF VER230} /// 'DELPHI XE2'; aTCPServerClient.IOHandler.AllData(TIdTextEncoding.default); {$ELSE} /// 'DELPHI XE4 ..... all other compiler versions '; aTCPServerClient.IOHandler.AllData(aIdTextEncoding.default); {$IFEND} ..... end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz