![]() |
Probleme beim Empfangen von UDP-Paketen
Guten Abend zusammen,
ich habe folgendes Problem... Delphi empfängt nur die Daten Udp Pakete, wenn Wireshark geöffnet ist. Sobald ich es beende empfängt delphi auch nichts mehr. Ich habe die Windows Firewall abgeschaltet, die .Exe-Datei zu den Vertrauenswürdigen Programmen hinzugefügt, die .Exe-Datei als Admin ausgeführt, Den Port in der Firewall freigegeben und avast komplett deaktiviert. Die UDP-Pakete werden von einem Arduino-Mikrocontroller versendet. Bei der IdUDPServer Komponente habe ich den Port eingestellt (ich verwende den Port: 50001) und den Hacken bei Active gesetzt. In dem Ereignis wird bisher nur das empfangene in einem Memo ausgegeben. Was auch alles klappt solange Wireshark geöffnet ist. Mich würde es freuen wenn ihr mir helfen könnt. Danke schonmal. Gruß Fabi |
AW: Probleme beim Empfangen von UDP-Paketen
Was passiert, wenn du Wireshark zwischendurch beendest oder erst später startest?
Zitat:
|
AW: Probleme beim Empfangen von UDP-Paketen
I would tell you a joke about UDP, but you probably wouldn't get it. :lol:
|
AW: Probleme beim Empfangen von UDP-Paketen
Installiert nicht Wireshark irgendwas namens pcap in die Netzwerkverbindung? Vielleicht liegt das Problem ja da. Ggf. mal Wireshark bzw. pcap deinstallieren und dann mal probieren. Oder einfach mal in einer VM.
Und auch mal den Virenscanner beäugen. |
AW: Probleme beim Empfangen von UDP-Paketen
Zitat:
Sherlock |
AW: Probleme beim Empfangen von UDP-Paketen
Zitat:
![]() |
AW: Probleme beim Empfangen von UDP-Paketen
Zitat:
|
AW: Probleme beim Empfangen von UDP-Paketen
Ich habe mein Programm jetzt einfach mal auf einem neu Installierten Rechner ausprobiert. Da geht es auch nicht..
Wenn ich Wireshark beende empfängt Delphi auch nichts mehr, aber wenn ich Wireshark wieder öffne dann geht es auch wieder im Delphi Programm. Also es passiert in meinem Delphi Programm nichts solange ich nicht Wireshark öffne. @himitsu Wie meinst du des mit "TThread.Synchronize"? So sieht es im Moment bei mir aus:
Code:
Fabian
procedure TForm1.IdUDPServer1UDPRead(AThread: TIdUDPListenerThread;
const AData: TIdBytes; ABinding: TIdSocketHandle); var sText:String; begin sText := BytesToString(AData); Memo1.Lines.Add(sText); end; |
AW: Probleme beim Empfangen von UDP-Paketen
Ferndiagnosen sind schwierig... Das ist schon ein wenig alt.
![]() Was steht in den Packeln drinnen? Zitat:
|
AW: Probleme beim Empfangen von UDP-Paketen
IdUDPServer1.OnUDPRead wird doch bestimmt im Thread der er Connection ausgeführt, was nicht der HauptThread ist. :?:
Die VCL ist nicht threadsicher und man darf "niemals" unsynchronisiert außerhalb des Hauptthreads drauf zugreifen. Wireshark häckt sich böse in die Connections rein, verstellt hier und da etwas und wer weiß was dadurch alles verändert wird, welches hier eine Auswirkung zeigt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz