![]() |
[HDD] Festplattenpreise - seltsame Kalkulation
Es gibt nicht mehr viele Festplatten-Hersteller.
Zum Teil liegt das an den Patenten, die hochkapazitive Festplatten erst möglich machten. Die Preise pro GB sind in den letzten Jahren stark gefallen, aber manchmal hat man den Eindruck, dass sie so oft geändert werden, wie an der Tankstelle. Manchmal ist es günstiger, eine Festplatte im Gehäuse zu kaufen: Preisbeispiele beim gleichen Händler: INTENSO Memory Center 4TB mit WD40EZRX-00SPEB0, Kunststoffgehäuse, Netzteil, USB3.0-Kabel: 116,95 EURO WD40EZRX-00SPEB0 (4 TB = 4000 GB, 5400 U/min, 64 MB Cache, SATA-600, 6 Gbps, 3,5") allein: 159,90 EURO |
AW: [HDD] Festplattenpreise - seltsame Kalkulation
hier könnte es durch die genaue und exakt gleiche HDD Bezeichung wirklich günstiger sein die mit Gehäuse zu kaufen.
Aber Vorsicht: heute werden auch oft echte USB Controler direkt auf der HDD Elektronik verbaut, so dass nicht mehr der sonst übliche USB<->SATA Wandler samt Standard SATA Anschluss im Gehäuse steckt... solche Platten eignen sich dann nur nicht oder nur sehr bedingt zum Direkteinbau&Anschluss in einem normalem PC per SATA Anschluss. |
AW: [HDD] Festplattenpreise - seltsame Kalkulation
Die letzte USB 3 Platte, die ich vor ca 2 Jahren gekauft hab, kam mit ein paar Programmen (Verschlüsselung, .. ) Hab auch von Modellen gehört, die direkt eine "private cloud" Software / Funktion mitbringen. Mittlerweile ist das evtl noch ausgeprägter. Vielleicht verspricht man sich da weitere Kauf / Werbeeffekte / Kundenbindung und es gibt wahrscheinlich Sponsoren. Eben so wie mit der Petroleumlampe damals.
|
AW: [HDD] Festplattenpreise - seltsame Kalkulation
Zitat:
Meine Erfahrung, und leider such einige Statistiken, sagen leider etwas anderes: ![]() ![]() 2011 habe ich 2TB Platten für 35€/TB gekauft. Jetzt habe ich eine 6TB Platte für 38€/TB bekommen. Also in den letzten Jahren eher stagniert. |
AW: [HDD] Festplattenpreise - seltsame Kalkulation
|
AW: [HDD] Festplattenpreise - seltsame Kalkulation
Zitat:
Genauso gut kann ich eine 32 GB-SSD von Damals mit einer 2 TB-SSD von heute vergleichen und komm auch nicht auf einen günstigeren Preis. |
AW: [HDD] Festplattenpreise - seltsame Kalkulation
Zitat:
![]() ![]() |
AW: [HDD] Festplattenpreise - seltsame Kalkulation
@hathor
Als ich vor etwa 16 Jahren (oder länger) einen Internetanschluss benötigte, habe ich mich damals für T-Online entschieden. Zwei ISDN Leitungen gekoppelt ergaben ca. 124 kBit/s. Das war damals viel und T-Online war einer der wenigen die sowas anboten. Und nun kommts.... Ist man damals in einen T-Punkt Laden gegangen (die gehörten T-Online, also dem Anbieter) und hat sich ein Anschluß geholt, hat es (den genauen Preis habe ich nicht mehr im Kopf, aber ich runde es auf) um die 120 DM gekostet. Ist man zu einen Elektronikhändler um die Ecke gegangen, hat es 20 DM gekostet. Der gleiche Anschluß. Hat man sich das Produkt beim Anbieter direkt geholt, war es teuer, bei jeden anderen hat man es für einen Bruchteil bekommen. Warum? Ich weiß es nicht. Vielleicht war sich T-Online nicht ganz sicher was das eigentliche Produkt ist: der Anschluß oder den Anschluß zu verkaufen? Vielleicht dachten sie sich, der normale Kunde geht nicht in Elektronikläden, also machen wir etwas Extrakohle. Zitat:
|
AW: [HDD] Festplattenpreise - seltsame Kalkulation
Zitat:
|
AW: [HDD] Festplattenpreise - seltsame Kalkulation
Er hat nicht mal 2TB für 35€ und jetzt 6TB für 38€ gekauft, sondern 2TB für 35€ pro 1 TB und jetzt eine 6TB für 38€ pro 1 TB.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz