![]() |
FindWindow ? ?
Ich weiß das ihr das wahrscheinlich schon 1000 mal besprochen habt !
Aber ich habe das ganze forum danach durchsucht aba nichts wirklich hilfreiches gefunden, wo soll cih den sonst hin :? Also meine frage ist eigentlich simple, also eigentlich brauche ich nur hilfe ! Den ich weiß nicht wie man findwindow benutzt und wozu das eigentlich ist ! Also in allgemeinen weiß ich es ja , es übergibt mir die handle eines progs !jop aba ich weiß leider net was ich damit anfangen kann , gut ich weiß das man mit der handle das andere prog steuern kann aba wie? :gruebel: Und was muss ich da beachten ?? Es wäre toll wen ihr mir das an folgenden beispiel erklären könntet ! also ich will auf Windows MediaPlayer zugreifen ! und dann einfach auf die play tasete drücken ? Geht das? Wenn ja wäre ich dankbar wen mir jemand es erklären könnte ! ein gutes tut würde mir auch helfen ! danke im vorraus ! und nochmal sorry , aba ich wusste net wo ich sonst hin soll ^^ ! mfg DeMo |
Re: FindWindow ? ?
Hi,
Ich habe mal ein ![]() darüber geschrieben. Kurz gesagt, besitzt jedes Fenster und Windows Control (Button, Editfeld usw) ein Handle. Ein Handle ist eine 32-bit Zahl, (eigentlich ein Zeiger auf ein Objekt) Wozu braucht man ein Fenster Handle? Alle API Funktionen zum manipulieren von Fenstern verlangen ein Fenster Handle. z.B ein Fenster verstecken, minimieren usw. Wenn ein Fenster od. Control neu erstellt wird, wird ihm zugleich ein Fenster Handle zugewiesen. (d.H, das Handle eines Fensters ändert sich immer) Zusätzlich zu einem Fenster Handle besitzt jedes Fenster einen Klassennamen und einen Fensternamen (kann auch ein leerer String sein) Mit der FindWindow API kann man nun ein Fenster anhand seines Klassennamens, Fensternamens (in allen Kombinationen) suchen und bekommt sein Fensterhandle zurück. Bsp: Handle von Notepad ermitteln. // handle zum Fenster // Klassenname von Notepad
Delphi-Quellcode:
Wenn man nun das Handle von Notepad bekommen hat, kann man Notepad
var
hWordWindow: HWND; begin hNotepadWindow := FindWindow('notepad', nil); end; z.B mit der ShowWindow API verstecken:
Delphi-Quellcode:
ShowWindow(hNotepadWindow, SW_HIDE);
|
Re: FindWindow ? ?
Danke vielmals
toms schrieb: Zitat:
Aba nochmal vielen dank das tut ist auch sehr hilfreich ! THX ^^ Noch eine frage : Muss das Fenster(bzw Programm)offen sein ? damit ich die handle bekomme ? oda kann ich auch die handle von nicht aktiven progs bekommen ?? mfg DeMo |
Re: FindWindow ? ?
´Nicht aktiv ja. Aber wa snicht existiert, kann auch kein Handle haben. ;)
|
Re: FindWindow ? ?
Aso klingt logisch ^^
aber hier wieso geht da net ??
Code:
also das prog geht aba er bekommt die Handle net, also erscheint die nachricht "hat net geklappt -__-". warum ?? ist der name falsch ?? oda muss es anders rum sein ich weiß net was da falsch ist ! :wall:
var
Form1: TForm1; hWinamp: HWND; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin hWinamp:= findwindow('Winamp',0); if hWinamp <> 0 then ShowMessage(' Habe Handle ^^') else ShowMessage(' Hat net Geklappt -__-'); end; Bitte um hilfe |
Re: FindWindow ? ?
Zitat:
|
Re: FindWindow ? ?
jop ok hast rechta aba wen ich das win api als namen nehme und nicht alls classen namen also :
hWinamp:= findwindow(0,'Winamp'); geht es auch net ! also ?? |
Re: FindWindow ? ?
Hallo DeMo,
wie schon toms geschrieben hat benötigt Zitat:
Zu lpWindowName: Bsp.: Wenn dein Fenster "Editor - Neu.txt" heißt, kannst Du nicht nur nach "Editor" suchen. Um den KlassenNamen vom Winamp herauszufinden, kannst Du ein Tool benutzen (z:B. hier ![]() dass Dir den KlassenNamen jedes beliebigen Fensters/Controls liefert. |
Re: FindWindow ? ?
hallo armin,
der link ist schon länger tod. habe es ebend wieder probiert. raik |
Re: FindWindow ? ?
Zitat:
Du kannst aber mal die Subdomain ![]() Außerdem hab ich mir vor kurzem einen neuen Webspace besorgt auf den dann auch die X-Spy-Seite umziehen wird. Ich hoffe dass dann damit auch die Domain-Probleme entgültig verschwinden... :? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz