![]() |
RAM-Verbrauch von Delphi-Programmen
Hi,
wieso ist denn der RAM-Verbrauch von Delphiprogrammen so hoch? Eine EXE mit 500-1000kb braucht bei mir über 5 MB RAM! was kann ich tun um das zu senken? Gibt es Kompo's die besonders viel RAM brauchen? viele grüße und danke schonmal florian h |
Re: RAM-Verbrauch von Delphi-Programmen
Ich weiß nicht, was bei dir viel ist, aber 1-2 MB sind doch nichts.
Bei mir liegt der Verbrauch zwischen 300 und 2000 KB + den durch Array's und so benötigten Platz. Selbst der winzige Windowseditor braucht schon um die 2500 und der Explorer/Internet Explorer liegt gerade bei über 20.000 und Delphi mit seinen über 50.000 ... Naja, Luckie mit seinem NonVCL wird zwar noch viel weniger benötigen, das ist aber was anderes ;) |
Re: RAM-Verbrauch von Delphi-Programmen
Nicht unbedingt die Varaiblen und Objekte brauchen genauso viel wie bei einem VCL Programm. ;)
|
Re: RAM-Verbrauch von Delphi-Programmen
Also meine EXE braucht mit einer größe von 1,72MB (und obwohl ein grossteil auf DLLs etc. ausgelagert ist) beim Start ca. 12MB RAM.
Aber bei heutigen Rechnern ist das kein Ding. mfG mirage228 |
Re: RAM-Verbrauch von Delphi-Programmen
Zitat:
|
Re: RAM-Verbrauch von Delphi-Programmen
In die Auslagerungsdatei natürlich :roll: :wink:
Mein Proggie is 1 MB groß und frisst auch 8 MB Speicher! Kommt ja immer drauf wieviel Variablen und Arrays du hast die du mit Daten füllst! Um so mehr Daten in den Arrays usw. gespeichert werden müssen um so mehr Speicher benötigt dein Prog dann natürlich auch! |
Re: RAM-Verbrauch von Delphi-Programmen
Zitat:
Ich meinte das daruf bezogen, dass die Exe so groß ist (1,72MB ist bei mir nicht so der Standard). Vielleicht war das n bissle undeutlich ausgedrückt, sorry. mfG mirage228 EDIT: Mein 900.Beitrag ^^ :dp: :dancer2: :dancer: |
Re: RAM-Verbrauch von Delphi-Programmen
@mirage228:
Wenn du ganz normal VL Programmierst, dann kommt ein Großteil von Windows - ein Großteil wird von Windows zur verfügung gestellt, aber belegt natürlich bei dir Speicher ^^ |
Re: RAM-Verbrauch von Delphi-Programmen
ok ne sorry, habe mich getäuscht.
das programm belegt, je länger es läuft, um so mehr speicher. am anfang nur so 1,2MB, nach ner stunde schon 5 MB. und das, obwohl ich keine neuen variablen oder so anlege... wie kann ich diesen RAM-Verbrauchszuwachs irgendwie stopppen? das prog soll so wenig wie möglich RAM belegen, da es im hintergrund läuft und keine große funktion hat aber trotzderm benutzt werden können soll, ohne zu viele resourcen zu belegen. grüße dk |
Re: RAM-Verbrauch von Delphi-Programmen
zieh dir mal memproof und starte deine exe daraus. den link müßtest du leicht im dp finden
raik |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz