Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Mal wieder die RTL70.bpl (https://www.delphipraxis.net/184781-mal-wieder-die-rtl70-bpl.html)

Glühwürmchen 20. Apr 2015 18:33


Mal wieder die RTL70.bpl
 
Hallo,

also ich ich hätte da ein Problem mit der fehlenden RTL70.BPL.
Allerdings, im Gegensatz zu allen Lösungsansätzen die ich hier finde, eben nicht zur Laufzeit, sondern zur Entwicklungszeit.

Ich habe eine alte D7 - Anwendung (nicht von mir entwickelt), die eine zugekaufte SearchComboBox verwendet.
Zu dieser SearchComboBox gibt es auch eine BPL.

Unter D7 musste ich in den Projektoptionen bei "Verzeichnisse/Bedingungen" den "Suchpfad" angeben und unter Packages die BPL eintragen.
Dann konnte ich die Unit öffnen und, ja - was man dann halt so macht.

Unter XE8 wollte ich das auch machen.
In den Projektoptionen bei "Verzeichnisse und Bedingungen" den "Suchpfad" angeben hat noch funktioniert.
Aber beim Versuch in der IDE das *.BPL bekannt zu machen erhielt ich die Fehlermeldung, dass das Programm nicht gestartet werden könne, weil die rtl70.bpl auf dem Computer fehle.

Wenn ich ihm die rtl70.bpl kommentarlos ins BIN-Verzeichnis kopiere, wird sie geflissentlich ignoriert.
Wenn ich sie bei den Packages angeben will, erhalte ich zur Antwort, dies sei kein Entwurfszeit-Package. Die Laufzeitpackages enden aber auf dcp und so eine Datei habe ich nicht. Und überhaupt, wenn rtl70 kein Entwurfszeit-Package ist, warum heißt es dann rtl70.bpl?

Was muss ich jetzt tun, damit ich die elende Anwendung unter XE8 öffnen kann?
Sie soll nähmlich genau dorthin portiert werden. Und ich soll abschätzen, wie lange die Portierung dauert.
Kunststück, würde ich sagen...

Bernhard Geyer 20. Apr 2015 19:19

AW: Mal wieder die RTL70.bpl
 
Hast du Quellcode zu den Komponenten? Falls sein wird das nix.
Die Bpl sind Versionspezifisch. D.h. eine BPL für D7 kann nicht in XE8 verwendet werden. Du würdest eine BPL für XE8 benötigen. Da es vermutlich diese Komponente nicht mehr für XE8 gibt brauchst du den Quellcode. Falls du den nicht hast, heist es diese Komponente neu entwickeln oder alternativensuchen

Glühwürmchen 20. Apr 2015 20:02

AW: Mal wieder die RTL70.bpl
 
Ich habe den Quellcode für die Komponente.
Zwei Units.pas und eine BPL.
Ich wollte Sie auch einbinden (wie oben beschrieben), was bei der BPL halt nicht ging.

Glühwürmchen 20. Apr 2015 20:04

AW: Mal wieder die RTL70.bpl
 
Ah, jetzt hab ich's kapiert.
Nur weiß ich nicht (mehr), wie ich ein BPL erstelle und erst recht nicht, wie ich das unte XE8 mache.

mkinzler 20. Apr 2015 20:10

AW: Mal wieder die RTL70.bpl
 
Falls kein Package dabei ist, ein neues Erstellen und die Units hinzufügen.

Glühwürmchen 20. Apr 2015 20:24

AW: Mal wieder die RTL70.bpl
 
Und wo finde ich bei XE8, wo er die BPL hin erzeugt. Sprich: In welchem Verzeichnis liegt die jetzt, wenn das Erstellen erfolgreich war

blawen 20. Apr 2015 20:43

AW: Mal wieder die RTL70.bpl
 
Unter "Tools" - "Optionen" - "Umgebungsoptionen" - "Delphi-Optionen" - "Bibliothek" steht der Pfad.

Bei mir sieht der Eintrag so aus:
Zitat:

$(BDSCOMMONDIR)\Bpl

himitsu 20. Apr 2015 20:43

AW: Mal wieder die RTL70.bpl
 
Im BPL-Ausgabeverzeichnis?
Genauso wie die EXE, landted die dort, wo man es in den Projektoptionen oder in den IDE-Optionen (falls nicht im Projekt angegeben) angegeben hat.

Und eventuell kannst du die PAS auch direkt in dein Programm einbinden, so wie jeder andere PAS auch, wenn man die Komponente nicht in der IDE, bzw. im FormDesigner benötigt, sondern sie dynamisch erstellt.

Glühwürmchen 21. Apr 2015 11:22

AW: Mal wieder die RTL70.bpl
 
Erstmal vielen Dank für Eure Antworten.
Mir schein allerdings, ich drücke mich nicht richtig aus.

Also blawens Antwort war schon die, die ich wollte.
Das Problem ist jetzt nur, dass ich zwar das Package munter erzeuge, mir die IDE erklärt, es hätte alles geklappt, mir sogar - wie ich jetzt entdeckt habe - in der Projektverwaltung von diesem Package, im Hint der neuen BPL den Pfad derselben anzeigt, ABER wenn ich in dieses Verzeichnis reinsehe, finde ich nur eine BPL vom Dezember 2013.
Und, wie könnte es anders sein, die löst mein Problem nicht.

Noch mal zum Problem:
Ich soll eine alte D7-Anwendung nach XE8 portieren. Diese Anwendung hat ein paar Formulare und auf einem dieser Formulare liegt die SearchComboBox. Genau dieses Formular hat aber außerdem ein paar Labels, deren Text geändert werden soll. Ich muss das fragliche Formular also im Formulardesigner öffnen können. Und genau das gelingt mir nicht.

Von der SearchComboBox stehen mir folgende Dateien zur Verfügung:
MUNO_SSC_Kompo.dof 2.712 14.12.2013 21:24 ----
MUNO_SSC_Kompo.cfg 426 14.12.2013 21:24 ----
MUNO_SSC_Kompo.dcu 3.506 14.12.2013 21:24 ----
MUNO_SSC_Kompo.dpk 602 14.12.2013 21:24 ----
MUNO_SSC_Kompo.res 1.536 14.12.2013 21:24 ----
MUNO_SSC_Kompo.bpl 24.576 14.12.2013 21:22 ----
MUNO_SSC_Kompo.dcp 10.937 14.12.2013 21:22 ----
U_SearchComboBox.pas 6.311 14.12.2013 21:03 ----
SearchComboBox.pas 6.131 18.07.2008 15:28 ----

Nach meinem Versuch ein Package in XE8 zu erzeugen habe ich folgende Dateien
SearchComboBox.stat 162 b 21.04.2015 12:04:15
SearchComboBox.identcache 200 b 21.04.2015 12:04:13
SearchComboBox.dproj.local 762 b 21.04.2015 12:04:10
SearchComboBox.dproj 20,7 k 21.04.2015 12:04:09
SearchComboBox.res 448 b 21.04.2015 12:03:58
SearchComboBox.dpk 719 b 21.04.2015 12:03:54
SearchComboBox.dcu 8,2 k 31.01.2014 09:57:05
U_SearchComboBox.dcu 8,3 k 18.12.2013 15:43:06
MUNO_SSC_Kompo.dof 2,6 k 14.12.2013 21:24:25
MUNO_SSC_Kompo.cfg 426 b 14.12.2013 21:24:25
MUNO_SSC_Kompo.dcu 3,4 k 14.12.2013 21:24:08
MUNO_SSC_Kompo.dpk 602 b 14.12.2013 21:24:04
MUNO_SSC_Kompo.res 1,5 k 14.12.2013 21:24:02
MUNO_SSC_Kompo.bpl 1.0.0.0 24,0 k 14.12.2013 21:22:16
MUNO_SSC_Kompo.dcp 10,6 k 14.12.2013 21:22:16
U_SearchComboBox.pas 6,1 k 14.12.2013 21:03:52
SearchComboBox.pas 5,9 k 18.07.2008 15:28:54

Und jetzt jetehe ich wir der Ochs vorm Scheunentor und weiß nicht, warum es nicht geht bzw. was ich jetzt machen muss, damit es geht. :oops:

mkinzler 21. Apr 2015 11:27

AW: Mal wieder die RTL70.bpl
 
Dann öffne doch mal das Package (dpk) und lasse es erzeugen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz