![]() |
iOS paclient Code 1 bei codesign
Hallo zusammen.
ich habe in Appmethod 1.16 mal wieder den berüchtigten PAClient-Fehler exited with code 1. Wie ich schon gesehen habe, kann das ja alles mögliche bedeuten. Die Befehlzeile vorher ist: c:\program files (x86)\embarcadero\studio\16.0\bin\paclient.exe -u8 --codesign="isyMobile.app,'iPhone Developer: Burkhard Schneider MP6KS7BBQN)',isyMobile.app\../\Entitlements.plist" Habe schon gegoogelt: Da hatte jemand mal Probleme mit abgelaufenen Zertifikaten, das ist bei mir nicht der Fall. Was kann das sonst sein? Am Freitag ging es nämlich noch. |
AW: iOS paclient Code 1 bei codesign
Genereller Tipp:
Im PAServer mittels "v" auf "verbose schalten".... ....dann sieht man, was an den Mac übergeben wird. Hier zB:
Code:
Das kann man dann in einem Terminal-Fenster vom Mac eingeben (copy&paste) und bekommt deutlich aussagekräftigere Meldungen
> Befehlszeile: "/usr/bin/codesign" --en "/Users/matthias/PAServer/scratch-dir/Matthias-MacBookPro//Entitlements.plist" -s "iPhone Developer: Matthias Eißing (ABCDEFGH12)" -f "/Users/matthias/PAServer/scratch-dir/Matthias-MacBookPro/MobilePhotoApp.app"
|
AW: iOS paclient Code 1 bei codesign
Das bringt mich aber auch nicht weiter. Der verbose-Output ist nur:
"/usr/bin/security" find-identity -v und danach nichts mehr. Das kommt auch schon sehr früh, noch vor dem eigentlichen Deploy-Vorgang, wenn in Appmethod die ganzen paclient-Befehlszeilen gesendet werden. Wenn ich das in einem Terminal am Mac laufen lasse, kommt ordungsgemäß die Meldung 1 valid identities found Aber noch etwas: Wenn ich den paclient in einem cmd-Fenster manuell mit dem Befehl aus dem OP starte, heißt es: Fehler: E0002 Profilname fehlt; verwenden Sie paclient -? für Hilfe Also hänge ich gemäß paclient-Hilfe den Profilnamen hintendran. Dann kommt dieser Output:
Code:
Warum wird da mal eine Identity gefunden und mal nicht? Wo kann ich denn da suchen?
Verbindung zu MAC-MINI auf Port 64211 wird hergestellt...
Fehler: E0264 '"/usr/bin/codesign" --deep -s "iPhone Developer: Burkhard Schneid er MP6KS7BBQN)" -f "/Users/BS/PAServer/scratch-dir/BS-Mac/isyMobile.app"' kann n icht ausgeführt werden (Fehler 1) Fehler: E0264 iPhone Developer: Burkhard Schneider MP6KS7BBQN): no identity foun d |
AW: iOS paclient Code 1 bei codesign
Zitat:
Da fehlt eine "("..... Starte ggf. mal xCode, Optionen -> Account und aktualisiere die Profile. Dann mal eine leere App versuchen auf ein Gerät zu deployen. xCode findet Fehler automatisch und kann Sie teilweise auch automatisch reparieren. |
AW: iOS paclient Code 1 bei codesign
Sorry, das mit der fehlenden Klammer war ein Copy&Paste-Fehler von mir. Die war doch vorhanden.
Wenn ich jetzt die paclient-Befehlzeile manuell im cmd abschicke, scheint es zu funktionierten. Dann kommt auch im Verbose-Mode des Paserver etwas Vernünftiges an. Aber nur, wenn ich den Namen des Verbindungsprofils anhänge, also in meinem Fall "c:\program files (x86)\embarcadero\studio\16.0\bin\paclient.exe" <...> Mac Da scheint doch mit der Verbindung zum PAServer etwas nicht zu stimmen. Verbindung testen im Verbindungsprofil-Manager funktioniert. Wird da in den paclient-Befehlzeilen das Verbindungsprofil nicht übergeben? |
AW: iOS paclient Code 1 bei codesign
Lösung: (oder besser "Workaround"?)
Ich habe jetzt einfach ein zweites Verbindungsprofil mit den gleichen Parametern angelegt und dieses für das iOS-Gerät aktiviert. Jetzt kommen die Befehle im PAServer an. Jetzt bekomme ich allerdings den Fehler e8008016. Aber dafür gibt ja ja auch schon einen Thread, da mache ich dann weiter. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz