![]() |
TIB_OleContainer
Hallo,
ich hoffe ich bin in dieser Rubrik richtig. Ich habe folgendes Problem: Ich habe in meine Anwendung die mit D2007 erstellt worden ist den TOleContainer verwendet und Daten in eine Firebird Datenbank gespeichert.
Delphi-Quellcode:
Nun habe ich die Anwendung mit DXE2 überarbeitet und nicht mehr den TOleContainer verwendet sondern den TIB_OleContainer von IBObjects. Leider sind die beiden nicht compatibel. ich kann die Daten aus dem alten Container nicht mehr lesen. Hat jemand eine Idee wir ich die alten Daten konvertieren kann, damit der neue OleContainer diese wieder anzeigt.
procedure TDokumenteFrme.AddSeiteActExecute(Sender: TObject);
var Stream: TMemoryStream; begin if Ole.InsertObjectDialog then begin Stream := TMemoryStream.Create; Ole.SaveToStream(Stream); Stream.Seek(0, 0); try DummyQry.SQL.Text := 'insert into tbl_seite (dokumentnr, data , status) values (:dokumentnr, :data, :status)'; DummyQry.ParamByName('dokumentnr').AsInteger := DokumenteQry.FieldByName('DOKUMENTNR').AsInteger; DummyQry.ParamByName('DATA').SetBlobData(Stream.Memory, Stream.Size); DummyQry.ParamByName('status').Value := DS_OLE; DummyQry.ExecSQL; finally Stream.Free; end; Ole.Modified := False; DokumenteQryAfterScroll(nil); SeiteQry.Last; end end; Vielen Dank für einen Tipp im voraus. |
AW: TIB_OleContainer
Habe es gelöst. Bisschen kompliziert zu erklären. Wer Interesse hat melden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz