![]() |
ScrollBar Position in FireMonkey
Hallöchen,
sry steh grad bissl aufm schlauch aber ich komm grad einfach nicht an die Position von der Scrollbar ran (in ner FireMonkey Anwendung)...:oops::oops: Min und max jedenfalls sind gesetzt aber mit position bekomm ich nur ein TPosition wert raus.... kann mir jemand helfen?? thx:oops: |
AW: ScrollBar Position in FireMonkey
![]() ![]() Position ist ja bestimmt die Position der Komponente, also das, was in der VCL das Top und Left ist. Somit versetckt sich die "Scroll-Potiotion" wohl in einem anderen Property. :stupid: |
AW: ScrollBar Position in FireMonkey
das problem ist, dass ich extremst aufm schlauch steh und keine ahnung grad hab... ich hab eingegrezt min auf 1 und max auf 10....steht der schieberegler jetzt in der mitte, dann muss doch für scrollbar1.position.x
5 rauskommen...steht aber immer nur 32 drin.... und die zahl die rauskommt soll ein Index in nem Array sein...alsoo sag ich ihm doch NameDesArrays[scrollbar1.position.x]; |
AW: ScrollBar Position in FireMonkey
Schon mal
Delphi-Quellcode:
ausprobiert?
Value
|
AW: ScrollBar Position in FireMonkey
Erstmal
![]() Zitat:
Aber in der Liste finde ich jetzt auch nichts. Joar, wenn man nach "value" sucht, dann findet man es, aber ich hatte nur bisher nach "slider" und "position" gesucht. :stupid: Zitat:
|
AW: ScrollBar Position in FireMonkey
sryy ich kann weder mit value noch sonstwas anfangen...ich schieb grad gar nix mehr:pale::oops:
edit: Okay habs jetzt soweit dass er die versch. inhallte ausgibt sobald ich die scrollbar bewege...nur nichtmahl bis zum ersten viertelder scrollbar...sollte sich das nicht gleichmäßig verteilen sprich wenn min=1 und max=2 dann bedeutet das doch, dass er aber der hälfte der scrollbar den zweiten eintrag anzeigt oder nicht?? |
AW: ScrollBar Position in FireMonkey
Zitat:
Delphi-Quellcode:
ist ein
Value
Delphi-Quellcode:
, gibt die also die Werte zwischen 1 und 2 (beide einschließlich) an. Wie wertest du
Single
Delphi-Quellcode:
denn aus?
Value
|
AW: ScrollBar Position in FireMonkey
ich habs mal in zwei schritte gefasst:
Delphi-Quellcode:
position := ScrollBar1.Value;
Label1.Text := Array[Round(position)]; |
AW: ScrollBar Position in FireMonkey
Zitat:
Delphi-Quellcode:
heißt und selbst wenn: wie ist sie definiert?
Array
|
AW: ScrollBar Position in FireMonkey
Zitat:
In dem OnChange-Event der Scrollbar funktioniert das dann z.B. so:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm10.ScrollBar1Change(Sender: TObject);
var ar: array [1..10] of string; L: Integer; begin for L := 1 to 10 do ar[L] := 'Wert: ' + L.ToString; Label1.Text := ar [Round (Scrollbar1.Value)]; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz