![]() |
Virus in Delphi 3 =D
Hallo,
ich habe einen Kanal auf youtube gefunden der sehr alte Viren zeigt die zum Teil sogar aus der DOS-Zeit stammen. Ich habe gerade einen Virus gefunden der in Delphi 3 geschrieben wurde. Erkennen kann man es am Icon ^^ ![]() Will Viren auf keinen Fall verherrlichen und habe auch nicht vor einen zu programmieren, aber wäre Delphi theoretisch nicht eine gute Programmiersprache um Viren zu schreiben? Gibt es bekannte Viren in Delphi? Freundliche Grüsse |
AW: Virus in Delphi 3 =D
Die Signatur von Delphiprogrammen landet ständig in den Signaturen diverser Antivirensoftwarehersteller.
|
AW: Virus in Delphi 3 =D
Zitat:
Schlecht da die Exe'n relativ groß sind. Umständlich die heutzutage nötigen "Workarounds" (Ausnutzen von Sicherheitslücken des OS) hinzubekommen um z.B. sich mehr rechte zu beschaffen als man eigentlich als User hat. Zitat:
|
AW: Virus in Delphi 3 =D
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also Viren gibt es einige, auch in Delphi geschrieben. Anbei mal der Quellcode von Morphine. Das ist jetzt per se kein Virus, aber ein extrem netter Obfuscator.
Peter |
AW: Virus in Delphi 3 =D
Das "Problem" verstecken zu wollen, macht alles nur verdächtiger ... gerade daher stufen viele Antivierenprogramme sowas als "gefährlicher" ein und reagieren so z.B. auch gern allergisch aus "manipulierte" UPX-komprimierte Dateien.
|
AW: Virus in Delphi 3 =D
Ja ich weiß, jeder der ne Anwendung mit UPX komprimiert und die kleiner als 100kb wird kennt das Problem. Mit den Techniken von Morphine hab ich mich damals beschäftigt, als ich einen Kopierschutz für ein größeres Projekt geplant hatte und gerne bestimmte Bereiche für Disassembler etwas unleserlich gestalten wollte. In dem Code sind echt einige wirklich nette Ansätze drin.
Peter |
AW: Virus in Delphi 3 =D
Zitat:
Ich habe ohne grosse Probleme eine Exe in Delphi 7 kompilliert die mit einem HTTP Server kommunizieren kann und somit schon ein Trojaner sein könnte mit z.B. einem Keylogger die nur 15KB (15.360Bytes) gross ist. Wies mit den Sicherheitslücken aussieht weiss ich nicht, kenne mich in dem Bereich gar nicht aus :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz