![]() |
Analytics von XE8 eigener Server?
Hallo Zusammen!
Bei genauer Betrachtung ist die Analytics Geschichte recht tief im Systemkern eingebettet... Soweit so gut... Aber weder möchte ich das meine Daten bei EMBT liegen haben, noch möchte ich dafür extra bezahlen... Wie wäre es, wir schreiben uns unseren eigenen Server! Wer hätte da Lust zu? Mavarik |
AW: Analytics von XE8 eigener Server?
Wenn dann was fertiges nehmen, dafür müsste man aber die Clientimplementation für Delphi anpassen
![]() |
AW: Analytics von XE8 eigener Server?
Du kannst (bzw. konntest) ja den Server von
![]() Da nur der Komponenten-Wrapper für das Teil vorliegt, aber die eigentliche Logik in dcu ausgeliefert wird, müsstest Du diese schon patchen oder an der HOSTS rumspielen. |
AW: Analytics von XE8 eigener Server?
Da wird EMBT aber nicht mitmachen, bisher gibt es nur die Version, die den externen Server nutzt. Es wird aber laut Marco Cantu auch eine on-site Angebot geben. Dieses wird aber sicherlich etwas kosten.
|
AW: Analytics von XE8 eigener Server?
Zitat:
Zitat:
Große Manipulationen sind nicht nötig, die TAppAnalytics-Komponente kennt eine Eigenschaft "Server", die man lediglich umbiegen muss. Was dann am Ende passiert, ist ein simpler HTTP/POST an die gegebene Adresse. Ein Server, der diese Daten nur sammelt, ist rasch geschrieben - eine informative Auswertung ist nicht ohne. Bestimmt ein spannendes Projekt, aber leider fehlt mir dafür die Zeit. |
AW: Analytics von XE8 eigener Server?
Zitat:
Und dem "kleinen" privat Entwickler sicherlich auch... Wir haben sowas schon lange im Sourcecode drin, nur eben nicht so tief im RTL-Kern. Für die Erweiterungen habe ich 4h gebraucht... Dann lief der Server... Der speichert aber auch nur die nativen Daten... Mehr brauche ich auch nicht... Ich schreibe doch 100x schneller eine Anwendungen die mir die Daten auswertet in Delphi, als eine HTTP-Seite die mir alles anzeigt... Brauche ich auch nicht... Zitat:
Zitat:
Alle anderen müssten die 2 Stellen patchen... Aber sicherlich kein Problem... |
AW: Analytics von XE8 eigener Server?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Die Property ist öffentlich, folgender Code langt als "Patch":
Delphi-Quellcode:
Bastelt man sich dann noch den lokalen INDY-Server dazu, der die Anfragen entgegen nimmt, sieht das dann wie folgt aus:
procedure TfrmClient.FormCreate(Sender: TObject);
begin AppAnalytics1.ServerAddress := '127.0.0.1'; AppAnalytics1.Active := TRUE; end; Anhang 42898 |
AW: Analytics von XE8 eigener Server?
Auf der EKON hat gabs mit
![]() |
AW: Analytics von XE8 eigener Server?
Die alten Client-Sourcen gibt's hier:
![]() Zur Anregung! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz