![]() |
HTML Dokument herunterladen (mit Bildern)
Hey Leute !
Versuche nun schon seit ca. 1 Woche ein programm zu entwickeln das mir einen Wikipedia Artikel runterlädt und als PDF Speichert ich bin als Anfänger jedoch recht schnell auf meine grenzen gestoßen, sodaß ich euch um hilfe bitten möchte. Ich hatte das Downloaden des HTML Dokuments schon mi der INDY Komponente und mit Tidhttp.get versucht jedoch wird dort nur die HTML Datei ohne die Bilder heruntergeladen, sodass ich diese Idee bei Seite lassen musste :? Zzt. versuche ich das irgendwie über die Twebbrowser oder dem Adobe Reader zu machen jedoch finde ich nirgends einen Code der entweder : Die Print Preview vom Twebbrowser herunterlädt (das wäre am einfachsten, da es sich dabei schon um ein PDF Dokument handelt, sodass ich dies SPäter nicht mehr konvertieren muss) oder der eine Website als PDF auf einem TAcroPdf anzeigt und runterlädt. Wenn ihr vllt. passende Codes, Beispiele, Tutorials oder Workarounds kennt wäre ich euch sehr dankbar ! Und falls ihr noch meinen Code Braucht sagt einfach Bescheid jedoch gibt es da nicht viel zu sehen da ich nur ein paar variablen und Buttons erstellt habe :) Gruß RooT |
AW: HTML Dokument herunterladen (mit Bildern)
|
AW: HTML Dokument herunterladen (mit Bildern)
Zitat:
Ich habe mir schon die Gnostice PDF Library heruntergeladen jedoch auch dor noch keinen passenden code gefunden - das selbe mit dem Adobe Reader. Der Comment über PhantomJS hat mich die gnaze nacht gekostet jedoch verstehe ich nur teile von dem code und habe zudem keine Ahnung wie ich diesen in Delphi implemetieren soll :? |
AW: HTML Dokument herunterladen (mit Bildern)
Darf es auch einfach sein?
Schau dir mal das an: ![]() Mittels ShellExecute oder CreateProcess kannst du das auch aus deiner Anwendung heraus aufrufen. |
AW: HTML Dokument herunterladen (mit Bildern)
Zitat:
|
AW: HTML Dokument herunterladen (mit Bildern)
Zitat:
|
AW: HTML Dokument herunterladen (mit Bildern)
Zitat:
Der Part mit Pdf ist ein anderes Thema. |
AW: HTML Dokument herunterladen (mit Bildern)
Zitat:
![]() |
AW: HTML Dokument herunterladen (mit Bildern)
Den Wikipedia-Artikel lässt du dir im Browser anzeigen und druckst ihn im Browser mit einem pdf-Drucker aus (z.B. Bullzip).
Man man man... Wozu braucht man einen statischen pdfprint (mit Delphi) auf seinem Handy, wenn man sowieso online ist? Als Nächstes kommt dann wohl: Wie kann ich in zwei mit Delphi erzeugten pdf-Dateien die Unterschiede herausbekommen... Was willstu und wofür denn mit Delphi? |
AW: HTML Dokument herunterladen (mit Bildern)
Hmm..
Wieso nimmste nicht TWebBrowser, lädst damit die Webseite und lässt diese dann einfach über einen PDF-Printer, z.B. PDFCreator oder FreePDF ausdrucken? ![]() Somit kannste alles ausdrucken, wie es auch im Browser angezeigt wird. Das würde auch mit dem Microsoft XPS Document Writer funktionieren, oder mit alternativen Datei-Formaten, ohne das Programm ändern zu müssen. Die WebSeiten-Aufrufe, wie auch das Drucken ohne Dialog kann über dein Delphi-Programm automatisiert werden, somit sind dann auch Batch-Jobs möglich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz