![]() |
StringGrid ID erstellen
hallo,
möchte im Grid automatisch eine id erstellen! leider wird immer nur eine 1 gesetzt! :-(
Delphi-Quellcode:
var
i, zaehler : integer; begin StringGrid1.RowCount := StringGrid1.RowCount + 1; for i := StringGrid1.RowCount - 0 downto StringGrid1.FixedRows + 1 do begin StringGrid1.Rows [i].Assign (StringGrid1.Rows [i - 1]); StringGrid1.Rows [StringGrid1.FixedRows].Clear; StringGrid1.Cells [1, StringGrid1.FixedRows] := IntToStr(Zaehler +1); // diese Zeile meine ich! StringGrid1.Cells [2, StringGrid1.FixedRows] := FormatDateTime ('dd:mm:yyyy', Now); StringGrid1.Cells [3, StringGrid1.FixedRows] := FormatDateTime ('hh:nn:ss', Now); StringGrid1.Cells [4, StringGrid1.FixedRows] := ('Log * '+ Edit6.Text +' * User ID * '+ Edit3.Text); end; end; |
AW: StringGrid ID erstellen
Na da hast du aber Glück, dass dabei tatsächlich überhaupt eine 1 herauskommt. Eine lokale Variable ist nicht initialisiert, da kann alles mgliche drin stehen.
Dann schreibst du den neuen Wert auch gar nicht in die Variable zurück, wie soll da also was hochgezählt werden. Und eine lokale Variable hat beim nächsten Aufruf auch wieder irgend einen beliebigen Wert (s.o.) |
AW: StringGrid ID erstellen
... und ein begin/end fehlt noch.
|
AW: StringGrid ID erstellen
Habt Ihr auch ein Beispiel?
|
AW: StringGrid ID erstellen
Ein Beispiel wofür?
|
AW: StringGrid ID erstellen
Beispiel wozu? Den Zähler zu einem Feld der Klasse machen und den neuen Wert im Zähler merken.
|
AW: StringGrid ID erstellen
Zitat:
|
AW: StringGrid ID erstellen
Beispiel?
Ja, sehe Post #2. Dort steht genau drin, war du anders machen mußt. * Zählvariable nicht lokal deklarieren * Zählvariable nicht vergessen hochzuzählen (+1 oder Inc) * Variable eventuel am Anfang nicht vergessen zu initialisieren (Programmstart) Und gefälligst die Warnmeldungen und Hinweise des Compilers lesen und vorallem diese Probleme auch beheben. [edit] ich sollte mal F5 benutzen und jemand sollte die RedBox wecken. :stupid: |
AW: StringGrid ID erstellen
genau,
suche eine einfache Zeilennummerierung im StringGrid ... |
AW: StringGrid ID erstellen
Also einfach "Zaehler" vergessen und direkt
Delphi-Quellcode:
benutzen? :roll:
i + irgendeinOffset
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz