![]() |
Erzeugen der RSM-Datei bei 64-Bit Programmen verhindern
Hallo zusammen,
ich nutze Delphi XE6 Pro und habe hier einige 64bit Programme. Sobald ich ein Programm kompiliere wird eine (sehr große) RSM-Datei erzeugt. Laut Online-Hilfe soll diese Datei ja nur erzeugt werden wenn "Externe Symbole" beim Linken auf "True" stehen. Allerdings erzeugt er die bei mir IMMER. Unabhängig der Compiler/Linker-Einstellung. Selbst für die vorgegebene Release-Einstellungen wird die erzeugt. Mich stört das in sofern, da ich diese - laut Beschreibung - für mich unnötige Datei an sehr vielen Stellen "mitschleifen" muss (Datensicherung etc.). Wie/Wo lässt sich das abschalten? Danke und Gruß Alex |
AW: Erzeugen der RSM-Datei bei 64-Bit Programmen verhindern
Das funktioniert bei uns problemlos. Offenbar ist da etwas mit den Einstellungen durcheinander gekommen. Hast du die Einstellung für alle Konfigurationen deaktiviert? Wenn du sie jetzt für alle Konfigurationen anschaltest, ist sie dann auch in allen Konfigurationen an, wenn du durchblätterst? (So kannst du prüfen, ob die Vererbung durch die Konfigurationen funktioniert.)
Du kannst die .dproj Datei auch einfach einmal löschen und dann die .dpr öffnen. Du musst dann natürlich alle Einstellungen wieder neu setzen, aber solche Probleme werden dadurch in der Regel behoben. |
AW: Erzeugen der RSM-Datei bei 64-Bit Programmen verhindern
Hallo Sebastian,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Wenn Du sagst, dass das eigentlich gehen müsste, dann mache ich mich mal auf die Suche. Die Einstellungen aus der IDE habe ich schon alle durch. Die sind sauber. Ist halt ziemlich aufändig, da ich eine Projektgruppe habe, in der 10 Programme erzeugt werden. Habe mir auch schon die Konfiguration mit Ctrl-O-O im Quelltext angeschaut. Auch da gibt es kein "-VR" order so. Habe mir jetzt mal den Compiler-Aufruf angeschaut: c:\program files (x86)\embarcadero\studio\14.0\bin\dcc64.exe -$O- -$W+ -$R+ -$Q+ --no-config -M -Q -TX.exe -AGenerics.Collections=System.Generics.Collections; Generics.Defaults=System.Generics.Defaults;WinType s=Winapi.Windows;WinProcs=Winapi.Windows;DbiTypes= BDE;DbiProcs=BDE;DbiErrs=BDE -DDEBUG -E.\..\Execute -I"c:\program files (x86)\embarcadero\studio\14.0\lib\Win64\release\DE ";"c:\program files (x86)\embarcadero\studio\14.0\lib\Win64\release";C :\Users\Alex\Documents\Embarcadero\Studio\14.0\Imp orts;"c:\program files (x86)\embarcadero\studio\14.0\Imports";C:\Users\Pu blic\Documents\Embarcadero\Studio\14.0\Dcp\Win64;" c:\program files (x86)\embarcadero\studio\14.0\include";"C:\Program Files (x86)\Devart\SDAC for RAD Studio XE6\Lib\Win64";"C:\Program Files (x86)\Devart\SDAC for RAD Studio XE6\Bin\Win64";"C:\Program Files (x86)\Steema Software\TeeChart 2014 for RAD XE6\Delphi20.win64\Lib";"C:\Program Files (x86)\FastReports\FastReport 5\LibD20x64";"C:\Program Files (x86)\Raize\RC6\Lib\RS-XE6\Win64";"C:\Program Files (x86)\Raize\CS5\Lib\RS-XE6\Win64";"C:\Program Files (x86)\Raize\IX2\Lib\RS-XE6\Win64";"C:\Program Files (x86)\madCollection\madBasic\BDS14\win64";"C:\Prog ram Files (x86)\madCollection\madDisAsm\BDS14\win64";"C:\Pro gram Files (x86)\madCollection\madExcept\BDS14\win64";"C:\Pro gram Files (x86)\madCollection\madExcept\..\Plugins\win64";"C :\Program Files (x86)\madCollection\madSecurity\BDS14\win64" -LEC:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\14. 0\Bpl\Win64 -LNC:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\14. 0\Dcp\Win64 -NU.\Win64\Debug -NSWinapi;System.Win;Data.Win;Datasnap.Win;Web.Win; Soap.Win;Xml.Win;System;Xml;Data;Datasnap;Web;Soap ;Vcl;Vcl.Imaging;Vcl.Touch;Vcl.Samples;Vcl.Shell; -O"c:\program files (x86)\embarcadero\studio\14.0\lib\Win64\release";C :\Users\Alex\Documents\Embarcadero\Studio\14.0\Imp orts;"c:\program files (x86)\embarcadero\studio\14.0\Imports";C:\Users\Pu blic\Documents\Embarcadero\Studio\14.0\Dcp\Win64;" c:\program files (x86)\embarcadero\studio\14.0\include";"C:\Program Files (x86)\Devart\SDAC for RAD Studio XE6\Lib\Win64";"C:\Program Files (x86)\Devart\SDAC for RAD Studio XE6\Bin\Win64";"C:\Program Files (x86)\Steema Software\TeeChart 2014 for RAD XE6\Delphi20.win64\Lib";"C:\Program Files (x86)\FastReports\FastReport 5\LibD20x64";"C:\Program Files (x86)\Raize\RC6\Lib\RS-XE6\Win64";"C:\Program Files (x86)\Raize\CS5\Lib\RS-XE6\Win64";"C:\Program Files (x86)\Raize\IX2\Lib\RS-XE6\Win64";"C:\Program Files (x86)\madCollection\madBasic\BDS14\win64";"C:\Prog ram Files (x86)\madCollection\madDisAsm\BDS14\win64";"C:\Pro gram Files (x86)\madCollection\madExcept\BDS14\win64";"C:\Pro gram Files (x86)\madCollection\madExcept\..\Plugins\win64";"C :\Program Files (x86)\madCollection\madSecurity\BDS14\win64" -R"c:\program files (x86)\embarcadero\studio\14.0\lib\Win64\release\DE ";"c:\program files (x86)\embarcadero\studio\14.0\lib\Win64\release";C :\Users\Alex\Documents\Embarcadero\Studio\14.0\Imp orts;"c:\program files (x86)\embarcadero\studio\14.0\Imports";C:\Users\Pu blic\Documents\Embarcadero\Studio\14.0\Dcp\Win64;" c:\program files (x86)\embarcadero\studio\14.0\include";"C:\Program Files (x86)\Devart\SDAC for RAD Studio XE6\Lib\Win64";"C:\Program Files (x86)\Devart\SDAC for RAD Studio XE6\Bin\Win64";"C:\Program Files (x86)\Steema Software\TeeChart 2014 for RAD XE6\Delphi20.win64\Lib";"C:\Program Files (x86)\FastReports\FastReport 5\LibD20x64";"C:\Program Files (x86)\Raize\RC6\Lib\RS-XE6\Win64";"C:\Program Files (x86)\Raize\CS5\Lib\RS-XE6\Win64";"C:\Program Files (x86)\Raize\IX2\Lib\RS-XE6\Win64";"C:\Program Files (x86)\madCollection\madBasic\BDS14\win64";"C:\Prog ram Files (x86)\madCollection\madDisAsm\BDS14\win64";"C:\Pro gram Files (x86)\madCollection\madExcept\BDS14\win64";"C:\Pro gram Files (x86)\madCollection\madExcept\..\Plugins\win64";"C :\Program Files (x86)\madCollection\madSecurity\BDS14\win64" -U"c:\program files (x86)\embarcadero\studio\14.0\lib\Win64\release\DE ";"c:\program files (x86)\embarcadero\studio\14.0\lib\Win64\release";C :\Users\Alex\Documents\Embarcadero\Studio\14.0\Imp orts;"c:\program files (x86)\embarcadero\studio\14.0\Imports";C:\Users\Pu blic\Documents\Embarcadero\Studio\14.0\Dcp\Win64;" c:\program files (x86)\embarcadero\studio\14.0\include";"C:\Program Files (x86)\Devart\SDAC for RAD Studio XE6\Lib\Win64";"C:\Program Files (x86)\Devart\SDAC for RAD Studio XE6\Bin\Win64";"C:\Program Files (x86)\Steema Software\TeeChart 2014 for RAD XE6\Delphi20.win64\Lib";"C:\Program Files (x86)\FastReports\FastReport 5\LibD20x64";"C:\Program Files (x86)\Raize\RC6\Lib\RS-XE6\Win64";"C:\Program Files (x86)\Raize\CS5\Lib\RS-XE6\Win64";"C:\Program Files (x86)\Raize\IX2\Lib\RS-XE6\Win64";"C:\Program Files (x86)\madCollection\madBasic\BDS14\win64";"C:\Prog ram Files (x86)\madCollection\madDisAsm\BDS14\win64";"C:\Pro gram Files (x86)\madCollection\madExcept\BDS14\win64";"C:\Pro gram Files (x86)\madCollection\madExcept\..\Plugins\win64";"C :\Program Files (x86)\madCollection\madSecurity\BDS14\win64" -V -VN -VR -NBC:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\14. 0\Dcp\Win64 -NHC:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\14. 0\hpp -NO.\Win64\Debug femProject.dpr Da scheint wohl madExcept was einzufügen. Und das, obwohl ich "adjust compiler & linker options" deaktiviert habe. Werde mal das madException komplett deinstallierten. Brauche ich während der Entwicklung eh nicht... Vielen Dank nochmal Alex |
AW: Erzeugen der RSM-Datei bei 64-Bit Programmen verhindern
Die Exception Tracker wie MadExcept und EurekaLog brauchen das. Zumidnest vorübergehend während des Compiles...
Sherlock |
AW: Erzeugen der RSM-Datei bei 64-Bit Programmen verhindern
Datensicherung: Kann eure DS denn keine Dateien ausschließen? :stupid:
Ihr nutzt nicht sowas, wie z.B. Eurekalog? Solche Dinge spielen einfach so gern an den Projekteinstellungen rum. |
AW: Erzeugen der RSM-Datei bei 64-Bit Programmen verhindern
Der JCL-Experte für JDBG-Dateien auch. Hierbei schaltet der das auf Nachfrage selbstständig ein, die DPROJ-Datei auf der Festplatte ändert sich aber nicht, auch die IDE enabled den "Alle Speichern"-Button nicht.
Ansonsten: Post-Build-Ereignis erstellen für "Alle .rsm-Dateien" löschen ;-) |
AW: Erzeugen der RSM-Datei bei 64-Bit Programmen verhindern
Hallo Sherlock,
Zitat:
@Jaenicke: Wird bei Dir die RSM-Datei bei 64-Bit, "Debugger ein" erzeugt? Alex |
AW: Erzeugen der RSM-Datei bei 64-Bit Programmen verhindern
Hallo Günther,
Zitat:
Gruß Alex |
AW: Erzeugen der RSM-Datei bei 64-Bit Programmen verhindern
XE7 Win64 erzeugt auch die RSM und das Abschalten einzelner Optionen im Debug-Build hat es bei einigen Tests nicht verhindert.
[edit] Das Abschalten laut ![]() Im RELEASE ist es dagegen weg. (du könntest die beiden Profile mal vergleichen ... Schritt für Schritt angleichen, bis es irgendwann hoffentlich weg ist und sich merken was man zuletzt umgestellt hat) |
AW: Erzeugen der RSM-Datei bei 64-Bit Programmen verhindern
"DEBUG" und "Release" sind doch nur Namen. An den Buchstaben wird es nicht liegen, sondern an den Einstellungen die hinter diesen Profilen stecken.
Aber wir können schon festhalten dass diese Einstellung entweder unter Delphi-Compiler -> Compilieren oder Delphi-Compiler -> Linken stecken muss, oder? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz