![]() |
globale function
hallo,
wie muss eine Funktion aussehen, die bestimmte Merkmale haben sollte! a.) String ausführen (Host) b.) Integer ausführen (Port) Was muss in der Funktion stehen?
Delphi-Quellcode:
Wie führe ich diese dann im Button aus?
function Senden(....................);
var s: String i: Integer; begin s := '192.168.0.62'; i := 5555; ClientSocket1.Address := s; ClientSocket1.Port := i; ClientSocket1.Active := true; end;
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin end; |
AW: globale function
Könntest du das nochmal präzisieren? Momentan müsste ich leider nahezu völlig raten, was dein Problem ist. Ein Anfang:
Was meinst du mit "Integer ausführen"? Nehmen wir mal die Zahl 48927. Was ist das Ergebnis, wenn man diese Zahl ausführt? |
AW: globale function
Sorry strom, aber ganz ehrlich: Geh Grundlagen lernen! Du kennst nichtmal die Syntax und willst direkt erstmal ne Client-Server Anwendung schreiben :roll: Bei ein, zwei Threads kann man ja noch drüber hinwegsehen, aber du scheinst in dieser Hinsicht einfach null Eigeninitiative zu zeigen.
|
AW: globale function
Es hilft, wenn man sich überlegt, wie das im realen Leben abläuft:
Zitat:
Aha, wir benötigen 2 Parameter Rufnummer und den Text. Somit würde unsere Funktion so aussehen:
Delphi-Quellcode:
Und wie ruft man das auf?
procedure TellViaPhone( phoneNumber, messageText : string );
begin Phone.Dial( phoneNumber ); Phone.Talk( messageText ); end;
Delphi-Quellcode:
procedure TFormX.RufAnButtonClick( Sender : TObject );
begin TellViaPhone( '0900665665', 'Ich sollte anrufen und wegen der Peitschen fragen' ); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz