![]() |
FMX & Application Events?
Hallo Zusammen!
Ich habe bisher die Application Events sagen wir mal Ignoriert. Aber es gibt ja die möglich auf Background usw. zu reagieren. Genauso den Status der App zu speichern, damit der User wieder an der gleichen stelle ist, wenn er sie wieder startet... Welche "Dinge" macht Ihr in diesen Events? Mavarik |
AW: FMX & Application Events?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
und etwa im OnCreate oder dgl. kann man das Zeugs wieder lesen:
procedure Tfrm_Main.FormSaveState(Sender: TObject);
var W: TBinaryWriter; begin SaveState.Stream.Clear; W := TBinaryWriter.Create(SaveState.Stream); try W.Write(Edit1.Text); W.Write(Edit2.Text); finally W.Free; end; end;
Delphi-Quellcode:
procedure Tfrm_Main.FormCreate(Sender: TObject);
var R: TBinaryReader; begin SaveState.StoragePath := 'C:\Temp\'; //optional! if SaveState.Stream.Size > 0 then begin R := TBinaryReader.Create(SaveState.Stream); try Edit1.Text := R.ReadString; Edit2.Text := R.ReadString; finally R.Free; end; end; end; |
AW: FMX & Application Events?
Zitat:
Oder wird der SaveState nur aufgerufen wenn die App das beendet... Was ist mit den Background Geschichten? Hast Du Dir da eine System.Message geschrieben wo alle relevanten "jungs" drauf hören? - Thread beenden Timer stoppen usw.? - Und wenn wie wieder an der richtige Stelle starten? Kommt natürlich alles auf die App an... Mavarik |
AW: FMX & Application Events?
ich meine bei den emba blog mal was genau zu diesen Thema gelesen zu haben, auch der code , suche einfach mal dort zu diesem Ereignis, das Daniel hier geschrieben hat....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz