![]() |
FMX: Diverse Fehler in TLang und Sprachdesigner
Die TLang-Komponente bzw. der Sprach-Designer, mit dem man andere Sprachfassungen für sein FMX-Projekt bereitstellen kann, ist auch unter XE7 noch ziemlich buggy.
Habe mal 5 Fehler bei Quality-Central gemeldet: ![]() Wem etwas an der Behebung der Fehler liegt, kann ja unter dem oben genannten Link dafür "voten". Hoffen wir auf Besserung... |
AW: FMX: Diverse Fehler in TLang und Sprachdesigner
Ich hoffe du versuchst nicht ernsthaft in dem Übersetzungsonkel von deutsch nach englisch zu übersetzen?
Du musst da genau umgekehrt vorgehen: Alles mit englisch vorbelegen und dann in die Zielsprache (z.B. deutsch) übersetzen.
Delphi-Quellcode:
Die Übersetzung nach englisch funktioniert nur unter besonderen Umständen aber eben nicht zuverlässig.
procedure TLang.SetLang(const Value: string);
begin FLang := Value; if not(csLoading in ComponentState) then begin if FLang = 'en' then ResetLang else LoadLangFromStrings(LangStr[FLang]); end; end; Das mit dem Menü ist auch verständlich (nicht unbedingt hinnehmbar), denn es wird nur da übersetzt, wo etwas von
Delphi-Quellcode:
abgeleitet wurde und wo eben
TStyledControl
![]() |
AW: FMX: Diverse Fehler in TLang und Sprachdesigner
Zitat:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
).
Lang1.Lang := 'EN';
Zitat:
|
AW: FMX: Diverse Fehler in TLang und Sprachdesigner
Wie an einigen Stellen zu sehen (MemLeaks, etc.) lag auch hier der Schwerpunkt bei der Mobile Platform wo ein Menu in der Art eher seltener zu finden, bzw. unüblich ist.
So ist das eben mit den heißen Nadeln |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz