![]() |
TMenuItem.Enabled property for runtime created TPopupMenu
Hallo,
Ich versuche bereits seit einer Weile herauszufinden, wie ich den Enabled Status eines TMenuItems aus einem tPopupMenu ändere, welches während der Laufzeit erstellt wurde.
Delphi-Quellcode:
Wenn ich also nun versuche in meiner onClick procedure das Element des Popup-Menüs auszublenden, welches angeklickt wurde, passiert dies nicht, aber warum?
procedure TForm1.files();
var searchResult:TsearchRec; sample:TMenuItem; begin path:=ExtractFileDir(Application.ExeName); SetCurrentDir(path+'\skins'); popup:=TPopupMenu.Create(self); popup.AutoHotkeys:= maManual; if FindFirst('*',faReadOnly,searchResult) = 0 then begin repeat sample:=TMenuItem.Create(popup); sample.Caption:=ExtractFileName(searchResult.Name); sample.OnClick:=onClick; Popup.Items.Add(sample); until FindNext(searchResult) <> 0; FindClose(searchResult); end; end;
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.onClick(Item: TObject);
begin skin:=path+'\skins\'+TMenuItem(Item).Caption; Edit2.Text:=TMenuItem(Item).Caption; TMenuItem(Item).Enabled:=false; end |
AW: TMenuItem.Enabled property for runtime created TPopupMenu
Warum SetCurrentDir und nicht
Delphi-Quellcode:
?
FindFirst(path+'\skins\'+'*',...
Warum heißt die Variable Path, obwohl da ein Directory drin ist? Wann wird Files aufgerufen? Das Item (eigentlich Sender) sollte zwar das Menüitem sein, aber sicherheitshalber kann
Delphi-Quellcode:
nicht schaden. (vorallem wenn man nicht ganz sicher ist, was man da macht)
(Item as TMenuItem).Enabled:=false;
Und vorallem, wer kommt denn bitte auf die saublöde Idee und nennt eine Methode OnClick? Ganz besonders dann, wenn die TForm1 bereits ein Property mit dem selben Namen besitzt. Ach ja, Enabled blendet nichts aus. :roll: (Visible) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz