![]() |
Delphi XE8 Previews
Embarcadero (und andere) werden nach und nach Details zu der kommenden Version von Delphi veröffentlichen.
Auch wenn der Name XE8 in diesem Kontext nicht offiziell genannt wird, nehme ich ihn für den Themen-Titel dennoch her, weil das genau der Name ist, nach dem im Zweifelsfall gesucht wird, solange nichts anderes bekannt ist. In diesem Threads sollten wir die technischen Aspekte besprechen - Offtopic werde ich hier löschen - für "Gott-und-die-Welt-und-XE8-Probleme" haben wir den Thread " ![]() Den Anfang macht Brian Alexakis, er zeigt, wie man sich für mobile Projekt eine Vorschau für verschiedene Gerätetypen anzeigen lassen kann. ![]() // Update 11-März-2015: Es geht weiter mit Beacons: ![]() Update 17-März-2015: iOS 64-Bit als neue Zielplattform: ![]() |
AW: Delphi XE8 Previews
Dann wollen wir mal..
1. IDE large memory model -> klingt nach 3 GB für die IDE, leider wieder kein voller 64-bit-Support. 2. Windows 10 support -> immer gut 3. VCL style, 4k, large fonts -> sehr schön, Zeit wird's! 4. App analytics -> will Nachhause telefonieren! NSA-Spähsoftware jetzt auch für Delphi-Apps? 5. HTTP clients. Endlich ohne das Indy-Monster Internet betreiben. 6. Der Rest ist FM (für mich uninteressant) |
AW: Delphi XE8 Previews
Expliziter Windows10-Support ist nicht Bestandteil des nächsten Releases. Natürlich werden die EXEn unter Windows 10 laufen, nur die neuen Aspekte (welche auch immer das konkret sein mögen) werden erst mit dem Herbst-Release unterstützt (laut Roadmap).
Zitat:
|
AW: Delphi XE8 Previews
Zitat:
Erstens ist es freiwillig (auch in Delphi selbst) und zweitens hat man das mindestens schon zu D5-Zeiten gemacht, wenn dort auch alles noch von Hand gestrickt war. Embarcadero bietet hier einfach einen Standard und die nötige Infrastruktur. ![]() Ich finde, das ist für den Entwickler sicher eine gute Quelle, zu erfahren, welche Bereiche seiner Software intensiver genutzt werden als andere. Bug-Reports betreffen ja immer nur die fehlerhaften Teile der Software. Welche Schlussfolgerungen er dann daraus zieht ist allerdings wieder ein anderes Thema. Das ist im Mobile-Bereich wohl auch gang und gäbe - auch wenn der Anwender das dort nicht immer so mitbekommt. |
AW: Delphi XE8 Previews
Und wie immer gilt, wenn etwas passiert, was der Benutzer nicht erwartet, dann weist man ihn - am Besten per
![]() |
AW: Delphi XE8 Previews
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi XE8 Previews
Zitat:
1. welche Funktionen nutzen meine Kunden. Kann ich ggf. Funktionen ausbauen, die keiner mehr nutzt? Kann ich ggf. Funktionen die schon lange drin sind nochmal anpreisen und damit Kunden "Bauchpinseln" um sie glücklicher zu machen? 2. welche Hardware/Software (insbesondere Bildschirmauflösung) herrscht bei den Kunden vor. wie gerne hätte ich so was bei mir auf der Arbeit eingebaut - darf aber nicht :-( |
AW: Delphi XE8 Previews
Zitat:
|
AW: Delphi XE8 Previews
Zitat:
|
AW: Delphi XE8 Previews
Zitat:
Und wie SirRufo schon richtigerweise erwähnt hat: Wenn man den User fragt, dürfte es doch (eigentlich) keine Probleme geben? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz