![]() |
App Tethering unter Android erzeugt Segmentation Fault (11)
Hi !
Ich wollte mich mal ein wenig mit AppTethering beschäftigen und stoße da auf ein kleines Problem. Ich erhalte beim Beenden der Android-App ein „Segmentation fault (11)“ gefolgt von einigen unschönen EAccessViolations. Das Problem tritt bereits bei simpelster Konfiguration auf : • Geräteübergreifende Anwendung • TTetheringManager • TTetheringAppProfile Sobald ich TetheringAppProfile1.Manager mit dem TetheringManager1 verknüpfe tritt der Fehler beim Beenden der App auf. Der Fehler scheint in TIdSocketHandle.Disconnect aufzutreten. Auch solche Versuche :
Delphi-Quellcode:
brachten keine Lösung.
procedure TMainForm.FormClose(Sender: TObject; var Action: TCloseAction);
var I: Integer; begin for I := TetheringManager1.PairedManagers.Count - 1 downto 0 do TetheringManager1.UnPairManager(TetheringManager1.PairedManagers[I]); end; procedure TMainForm.FormDestroy(Sender: TObject); begin TetheringAppProfile1.Enabled:=False; TetheringManager1.Enabled:=False; end; Diese Fehler treten auch bei den von emba mitgelieferten Samples (z.B. MediaPlayer) auf. Umgebung : • Delphi XE7 Enterprise • 2 versch. PCs (Intel & AMD) • 2 versch. Android Endgeräte (Samsung Galaxy Note II, LG GPad 8.3) Wie kann ich das Problem umgehen ? Guido R. R.I.P. Leonard Nimoy : 26.03.1931 - 27.02.2015 |
AW: App Tethering unter Android erzeugt Segmentation Fault (11)
Offenbar kann man das Problem umgehen, indem man im OnFormClose-Event ein DisposeOf der beiden Tethering-Komponenten durchführt.
Delphi-Quellcode:
Ein Free oder FreeAndNil reicht hier nicht aus.
procedure TMainForm.FormClose(Sender: TObject; var Action: TCloseAction);
begin TetheringAppProfile1.DisposeOf; TetheringManager1.DisposeOf; end; LLAP Guido R. R.I.P. Leonard Nimoy : 26.03.1931 - 27.02.2015 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz