![]() |
Fehlermeldung: Es befindet sich kein Datenträger in Laufwerk Hardiskx/DRy
Hi,
wir bekommen zur Zeit bei div. Kunden mit unterschiedlichsten OS (Windows xp bis Windows 8.1) die Fehlermeldung von Windows "Es befindet sich kein Datenträger...." Die Bezeichnungen weichen immer wieder ab, meistens weisen die Datenträger auf einen Kartenleser/SD-Slot hin. Die Meldungen kommen an unterschiedlichsten Stellen im Programm - vorallem und das nervt, an solchen die gar nichts auf die HDD schreiben :-( Abfangen mit MadExcept und Co ist nicht, da es sich um eine Meldung von Windows handelt und innerhalb unserer Anwendung das wohl durch einen Try-Except Block "abgesichert" ist. Ich habe es noch nicht geschafft, dass mit MadExcept auch diese Fehler entsprechend anzeigt (ne Möglichkeit gibts dazu wohl). Ich weiß aktuell einfach nicht mehr weiter - wie kann ich solche Dinger lokalisieren? Leider habe ich den Fehler bei uns intern noch nicht reproduzieren können, und einen Kundenrechner konnte ich mir noch nicht für längere Zeit "ausborgen" um dort notfalls über ShowMessage die Sache einzugrenzen.... Gibt es ne Möglichkeit den Filezugriff irgend wie zu überwachen, sprich was für eine Datei (Name?) eigentlich geschrieben werden soll um dadurch das Problem besser eingrenzen zu können? Grüße |
AW: Fehlermeldung: Es befindet sich kein Datenträger in Laufwerk Hardiskx/DRy
Mit
Delphi-Quellcode:
abgesichert meinst du das hier?
try ... except
Delphi-Quellcode:
Das ist nun mal doof ...
try
except on E:Exception do ShowMessage( E.Message ); end; |
AW: Fehlermeldung: Es befindet sich kein Datenträger in Laufwerk Hardiskx/DRy
Ich glaub das war keine Exception, sondern eine System-Message.
Die Lösung sollte sich aber finden lassen: [DP]Es befindet sich kein Datenträger in Laufwerk[/DP] oder https://www.google.de/search?q="Es+befindet+sich+kein+Datenträger+in+Lau fwerk"+site:delphipraxis.net |
AW: Fehlermeldung: Es befindet sich kein Datenträger in Laufwerk Hardiskx/DRy
Die Meldung kenne ich von meinen (mittlerweile ausgemusterten) Aldi-PC mit Kartenleser.
Irgendwann hat es mich genervt das an unmöglichen Stellen mit diversen Anwendung solche Meldungen gekommen sind da ich das Gerät komplett deaktiviert habe. Da wird zu 95% nix mit deiner Anwendung zu tun haben sondern generell mit Windows und den Lesegeräten das diese LW-Buchstaben zugeordnet bekommen obwohl nix drin steckt. Ich vermute die Kunden suchen jetzt dich (nachdem ihnen sonst niemand helfen konnte) um dieses Generelle Problem zu lösen. Die vermutliche Lösung wäre diese Schrottgeräte zu deaktivieren und wenn sowas wirklich benötigen ein Gerät anzuschaffen das nur LW-Buchstaben zuordnet wenn etwas eingelegt ist. So wie es jeder 2Euro50 USB-Stick auch macht. |
AW: Fehlermeldung: Es befindet sich kein Datenträger in Laufwerk Hardiskx/DRy
Zitat:
Mit der Fehlermeldung habe ich auch schon gesucht - nur ohne Gemeinsamkeiten (warum tritt es bei den Kunden auf und nicht bei allen - und vor allem warum tritt das jetzt auf und nicht schon immer - schließlich haben wir im letzten Release nichts geändert ;-)) wird es schwer was zu finden und beim Kunden auch umzusetzen - wobei Systemrelevante Dinge per Fernwartung ich gaaaanz ungern mache... Danke für den Tip mit dem Deaktivieren der geräte, da schau ich mal nach ob ich da weiter komme.... Grüße |
AW: Fehlermeldung: Es befindet sich kein Datenträger in Laufwerk Hardiskx/DRy
Entferne die Laufwerksbuchstaben in der Datenträgerverwaltung der Systemsteuerung.
|
AW: Fehlermeldung: Es befindet sich kein Datenträger in Laufwerk Hardiskx/DRy
Hallo..
Mal die Stellen in deinem Programm angeschaut, wo 'gelesen' wird? Ist dort vielleicht ein Default-Path eingetragen, welcher auf dem Entwicklungsrechner eine lokale HD ist, jedoch beim Kunden ein Kartenleser? Denn diese Meldung kommt bei jedem Zugriff auf ein Laufwerk, egal ob schreibend oder lesend. Wenn das Programm Verzeichniskonfigurationen ermöglicht (z.B. 'Ordner Medien' ist D:\Medien\Bilder ) dann versucht ein Dateizugriff zunächst das Laufwerk und dann den Pfad zu öffen. Schau mal, ob an den Stellen in deinem Programm an denen beim Kunden die Meldung angezeigt wird irgendwas nachlädt... |
AW: Fehlermeldung: Es befindet sich kein Datenträger in Laufwerk Hardiskx/DRy
Zitat:
an den betroffenen Stellen wird NIX mit Datenträgern gemacht. Da gibts in der Anwendung nur eine handvoll Stellen und die werden nur bei Bedarf instanziiert. Wobei an deinen Tipp habe ich auch schon gedacht. Ich befürchte, dass irgend was "dazwischenfunkt" von dem nur der entsprechende Entwickler weiß dass es existiert ;-( |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz