![]() |
Ini Datei in StringGrid Laden
//Hier werden die Sätze aus der Ini Datei ins StringGrid geladen
procedure TfrmKundenstamm.LoadStringGrid(FileName : TFileName; var StringGridKunden1 : TStringGrid); var IndexA : Integer; IndexB : Integer; IniFile : TIniFile; Kunden_ID : string; begin if (FileExists(FileName)) then begin IniFile := TIniFile.Create(FileName); try Kunden_ID := 'Kunde1'; IniFile.ReadSectionValues(Kunden_ID, Inhalt); SaveToStringGrid( Inhalt.Values['KundenNr'],Inhalt.Values['Name'],Inhalt.Values['Ansprechpartner'], Inhalt.Values['Telefon'],Inhalt.Values['Email'],Inhalt.Values['Postleitzahl'], Inhalt.Values['Ort'],Inhalt.Values['Straße']); finally FreeAndNil(IniFile); end; end; end; //buttonclick wird der ihnalt ins stringgrid geladen procedure TfrmKundenstamm.btnLadenClick(Sender: TObject); begin LoadStringGrid('C:\Users\\GridIni.ini',StringGridK unden); end; IniDatei [Kunde1] KundenNr = 1 Name = Hans Ansprechpartner = Herr Hans Telefon = 0220 0000000 Email = hans@hans.de Postleitzahl = 00000 Ort = Hansestadt Straße = Hansestraße.7 [Kunde2] KundenNr = 2 Name = Peter Ansprechpartner = Herr Peter Telefon = 0123456789 Email = Peter@peter.de Postleitzahl = 11111 Ort = Peterstadt Straße = Peterstraße.7 Meine Frage ist: Wie bekomme ich es hin dass die zweite section [Kunde2] auch ins StringGrid geladen wird und das auch wenn ich mehrere sections habe das automatisch passiert? |
AW: Ini Datei in StringGrid Laden
Bitte, bitte benutzte die Delphi Tags für Quelltext... :zwinker: Den Text markieren und auf den Delphi Helm klicken... :thumb: Dann kannst du deine Einrückungen nochmal überprüfen.
|
AW: Ini Datei in StringGrid Laden
OT. Wie viele Threads erstellen wir dafür?
![]() gruss |
AW: Ini Datei in StringGrid Laden
Hallo-
|
AW: Ini Datei in StringGrid Laden
Delphi-Quellcode:
Procedure TfrmKundenstamm.SaveToStringGrid( KundenNr,Name,Ansprechpartner,Telefon,Email,Postleitzahl,Ort,Straße : string);
Begin StringGridKunden.Cells[1,StringGridKunden.Row] := KundenNr; StringGridKunden.Cells[2,StringGridKunden.Row] := Name; StringGridKunden.Cells[3,StringGridKunden.Row] := Ansprechpartner; StringGridKunden.Cells[4,StringGridKunden.Row] := Telefon; StringGridKunden.Cells[5,StringGridKunden.Row] := Email; StringGridKunden.Cells[6,StringGridKunden.Row] := Postleitzahl; StringGridKunden.Cells[7,StringGridKunden.Row] := Ort; StringGridKunden.Cells[8,StringGridKunden.Row] := Straße; // Erzeuge eine neue Zeile (ROW) StringGridKunden.RowCount := StringGridKunden.RowCount +1; //Positioniere den Cursor StringGridKunden.Row := StringGridKunden.RowCount-1; //Nummerierung StringGridKunden.Cells[0,StringGridKunden.Row] := IntToStr(StringGridKunden.Row); End; |
AW: Ini Datei in StringGrid Laden
Schau doch nochmal
![]() |
AW: Ini Datei in StringGrid Laden
Zitat:
Kann man die Threads zusammenfassen? Sind jetzt schon 3 für ein und das gleiche Thema. gruss |
AW: Ini Datei in StringGrid Laden
Ich bin auch dafür, sonst verliert man ja total den Überblick.
|
AW: Ini Datei in StringGrid Laden
Kundenstammdaten => Inidatei :?::?:
|
Dieses Thema wurde am "24. Apr 2015, 07:04 Uhr" von "r_kerber" aus dem Forum "Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen" in das Forum "Win32/Win64 API (native code)" verschoben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz