![]() |
Euro-Betrag in Pixel umrechnen
GUTEN Abend zusammen!!
Es geht zwar um Delphi, doch meine Frage könnte für alle Programmiersprachen interessant sein! Ich möchte, ähnlich wie bei TChart, berechnete Euro Beträge als Balkendiagramm darstellen. Die Balken sollen von links nach rechts gezeichnet werden, je größer der Betrag, desto größer, weiter soll das Rechteck nach rechts gehen, also länger werden. Der max. X-Bereich für die Balken(Breite) beträgt um die 400 Pixel, nun soll aus zB. 115€ ein entspr. großes Rechteck berechnet und damit horizontal gezeichnet werden. Nun, bei 200€ würde ich ja ein Rechteck mit der Hälfte der gesamten Breite zeichnen, aber für einen "krummen" Betrag, zB. 12,50€ usw.? Es ist eben eine Real-Zahl, die grafisch dargestellt werden soll. Für dieses Problem gibt es eine Formel, doch ich komme nicht auf die Lösung, obwohl ich mathematisch ganz gut drauf bin(Aber es reicht nicht).:? Bitte um Hilfe!:oops:! Gruß Uli |
AW: Euro-Betrag in Pixel umrechnen
Dreisatz, Prozentrechnen, Runden ... reichen die Schlagwörter?
Also wenn 800€ 400 Pixeln entsprechen, dann entspricht 1 € 0,5 Pixeln und 12,50 € 6,25 Pixeln, was gerundet wiederum 6 Pixeln entspricht. Irgendwie Stoff aus der Grundschule, gell? |
AW: Euro-Betrag in Pixel umrechnen
Ja! Auf jeden Fall Dreisatz! Ist mir schon ein Begriff.
Vermutlich muss ich mich mal ausschlafen. Dann wirds mir schon einfallen. Ich kriege das schon hin, hatte es vor ein paar Jahren schon gehabt, doch jetzt ist alles dunkel. Gut, Du kennst sicher die Formel und willst sie nicht mitteilen. Nun, muss ich eben sehen wie ich das hinkriege. Sehr oft bekomme ich solche Antworten, die mich eher darauf aufmerksam machen, dass ich mal nachdenken soll, selten eine(für den Beantworter leichte) Antwort, die das Problem sofort beheben würde. Ich bin nicht der faule Typ, nehme mir meine Programmier-Bücher mit auf die Toilette, lese und lerne gerne. Dankeschön! |
AW: Euro-Betrag in Pixel umrechnen
Zitat:
|
AW: Euro-Betrag in Pixel umrechnen
Bevor hier noch irgendjemand in einen Weinkrampf verfällt, schreibe ich meinen Text mal mathematischer auf :roll:
Code:
oder abstrakter (nur wenn es geht, sonst einfach überlesen)
Runden( 12.50EUR * 400px / 800.00EUR ) =
Runden( 12.50EUR * 0.5px / 1.00EUR ) = Runden( 6.25px ) = 6px
Code:
Sollte ich noch erwähnen, dass man sich die Formel schon fast darüber herleiten kann, wenn man auf die Einheiten achtet?
Runden( <Wert> * <MaxPixel> / <MaxWert> ) = <AnzahlPixelFürWert>
Wenn Pixel herauskommen sollen, dann muss der Pixelwert im Zähler sein und die anderen Werte einmal im Zähler und im Nenner, damit sich diese Einheiten wegkürzen lassen. Ansonsten hätte man nacher ja irgendeinen Pixel-Euro Wert oder einen EUR/Pixel Wert, aber eben keinen Pixel Wert (der aber gesucht wird) |
AW: Euro-Betrag in Pixel umrechnen
Naja, Sir Rufo,
hab mir den Weinkrampf noch verkneifen können.:wink: Es ist halt so. Ich habe mathematisch schon was drauf, wirklich, eben einfach heute nicht- und man will weiter kommen, man will es wissen, jetzt und gleich. Sorry! Und wirklich Danke!!! |
AW: Euro-Betrag in Pixel umrechnen
Zitat:
![]() Ein vorgegebenes Wort in die Suchmaschine seiner Wahl zu tippen sollte schon möglich sein, auch wenn man sich sonst eigentlich nur mit der Berechnung von interstellaren Raumflügen befasst. |
Wen willst du denn hier veräppeln?
Zitat:
|
AW: Euro-Betrag in Pixel umrechnen
Na? Insomnia schlägt wohl aufs Gemüt. :lol:
|
AW: Euro-Betrag in Pixel umrechnen
Seid bitte so gut - bleibt beim Thema oder lasst es bleiben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz