![]() |
XE5 - iOS angeschlossenes iPhone wird nicht gefunden
Hallo zusaammen,
ich versuche gerade, meine erste iOS-App auf mein iPhone zu deployen. Meine Konfiguration: - Delphi XE5 - OS X 10.10 Yosemite - XCode 6.1 - iPhone 5 mit iOS 8.1 Nachdem ein Compilieren/Linken mit dem iOS 8.1 SDK wegen ![]() Beim Deploy auf das iPhone kommt aber diese Meldung:
Code:
Das iPhone ist aber definitiv connected. Warum wird das da nicht gefunden? Kann das damit zusammenhängen, dass ich mit den 7.1 SDK compiliert habe, mein iPhone aber mit 8.1 läuft?
Prozess auf "MAC-MINI" kann nicht mit den Parametern
aus dem Profil "Mac" aufgerufen werden. Der folgende Fehler wurde zurückgegeben: ''"/Applications/RAD PAServer XE5.app/Contents/MacOS/iosinstall" -U 216f21df7a7f9c178d3497b0196e3e95d7f3b56c -u isyMobile' kann nicht ausgeführt werden (Fehler 1) warn=Device connection timeout was not specified, will wait forever until device connected Discovered Xcode path: /Applications/Xcode.app/Contents/Developer Lookup for connected device... [ 75 |
AW: XE5 - iOS angeschlossenes iPhone wird nicht gefunden
Das Phone hängt auch am Mac? Hast Du mal probiert eine leere App mit xCode zu erstellen, dabei lösen sich meist die Probleme.
|
AW: XE5 - iOS angeschlossenes iPhone wird nicht gefunden
XE5 ist "zu alt", laut meinem Kenntnisstand läuft XE5 nicht mehr mit xcode6 bzw. IOS8
xcode5 und ios7 das geht noch mit XE5 (ohne Appstore) |
AW: XE5 - iOS angeschlossenes iPhone wird nicht gefunden
Demo-App direkt aus XCode funktioniert.
Jetzt habe ich auch XCode6 deinstalliert und XCode5 heruntergeladen und installiert. Ergebnis: keine Änderung, immer noch der gleiche Fehler. Hat noch jemand eine Idee? |
AW: XE5 - iOS angeschlossenes iPhone wird nicht gefunden
Nutzt Du den PAServer vom Update 2 oder noch den ersten?
Hast Du folgende Patche installiert: ![]() ![]() Erst mit der Installation des PAServers vom Update 2 und den Hotfixes funktionierte es bei mir wieder. Kirchi |
AW: XE5 - iOS angeschlossenes iPhone wird nicht gefunden
Ich habe den PAServer vom Update 2 und den Hotfix 6 hatte ich auch schon installiert. Der andere Hotfix hat nichts gebracht.
Ich bin allerdings ein Stück weiter. Die zitierte Fehlermeldung wird in Delphi in einer Messagebox angezeigt. Dabei wird die wichtigste Information abgeschnitten. Deshalb hatte ich sie bisher falsch interpretiert. Wenn man den Befehl am Mac im Terminal startet bekommt man den Rest auch noch zu sehen: err= Unable to uninstall package (e800067) Das ist also erst der Befehl zum deinstallieren der Vorversion der App. Da die noch nicht vorhanden ist schlägt das fehl. Jetzt könnte man die App ja auch am Mac installieren, in dem man das Tool "/Applications/RAD PAServer XE5.app/Contents/MacOS/iosinstall" mit den entsprechenden Parametern im Terminal startet. Da gibt es z.B. einen Parameter -i für install. Der erwartet aber einen zweiten Parameter PATH_TO_HOST_APP_BUNDLE. Weiß jemand, was man dafür einsetzen muss? |
AW: XE5 - iOS angeschlossenes iPhone wird nicht gefunden
Hast Du schon versucht die erstellte ipa-Datei über den Organizer auf das Device zu schieben? Habe manchmal den selben Fehler, kann es jedoch nicht reproduzieren.
|
AW: XE5 - iOS angeschlossenes iPhone wird nicht gefunden
Nein, wo finden ich denn diese ipa-Datei?
Es geht aber mit dem iosinstall:
Code:
PATH_TO_HOST_APP_BUNDLE ist in meinem Fall /Users/BS/RADPDServer/scratch-dir/BS-Mac/<Appname>.app
"/Applications/RAD PAServer XE5.app/Contents/MacOS/iosinstall" -U <DeviceID> -i PATH_TO_HOST_APP_BUNDLE
Dann kommt erst die Meldung "Permission denied". Die App ist aber trotzdem auf dem iPhone und lässt sich starten. :-D Es gibt da nur ein par Darstellungsfehler in der Oberfläche: Buttons erscheinen nur als Text und einige Bitmaps fehlen, aber das sind wohl andere Probleme, die ich dann jetzt angehen kann. Danke allen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz