![]() |
Virtualstringtree: Own DragnDrop unterbinden
Hi,
ich finde es einfach nicht. Vielleicht kann mir einer einen Tipp geben. Drag'nDrop selbst ist kein Problem, aber wie unterdrücke ich, dass der VirtualStringTree sein eigenes Drop-Ziel ist? Gruß Mattze |
AW: Virtualstringtree: Own DragnDrop unterbinden
Es wäre vielleicht noch interessant zu wissen, wie dein VST Konfiguriert ist. DragType z.B. auf dtOLE oder dtVCL???
Aber normalerweise müsstest du mit dem EventHandler OnDragOver etwas anfangen können.
Delphi-Quellcode:
Hier kannst du den Accept Parameter auf False stellen, wenn Source gleich deinem VST ist. So in der Art sollte das funktionieren. Oder ich habe das Problem falsch verstanden. Die Beschreibung ist sehr dürftig.
procedure TfrmMain.vstDragOver(Sender: TBaseVirtualTree; Source: TObject; Shift: TShiftState; State: TDragState;
Pt: TPoint; Mode: TDropMode; var Effect: Integer; var Accept: Boolean); begin end; |
AW: Virtualstringtree: Own DragnDrop unterbinden
Hi,
na ja, ich mache da was ganz "ulkiges". Ich mache nämlich das Drag'nDrop selber (nach den Hinweisen aus einem recht alten Thread: ![]() Jedenfalls funktioniert es so, wie in dem Thread angegeben. Mich stört halt dabei nur der "Nicht-Stop-Cursor" im VST selber. Aber Du hast mir da schon einen Tipp gegeben... (Nicht Dragover, aber "Mouseover") Mal sehen... Gruß Mattze |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz