![]() |
Weltkarte in Delphi einfügen
Heyho liebe Delphifreunde,
ich möchte ein Programm schreiben, dass die ISS auf einer Weltkarte darstellt. Das Problem ist nur, dass ich nicht ganz weiß, wie man eine Weltkarte in Delphi darstellt. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Welchen Quelltext bräuchte ich um ein starres Bild von Google Maps einzufügen, bzw. wie bewege ich ein Bild und zeige nur den Ausschnit? Vielen Dank schon mal im Voraus. Euer smooth1000 :) |
AW: Weltkarte in Delphi einfügen
|
AW: Weltkarte in Delphi einfügen
Zitat:
Dort kann man dann einen Punkt drauf malen. Wenn sich die Position verändert, dann Weltkart und versetzen Punkt nochmal zeichnen und anzeigen lassen. Man kann auch TImage32 von Graphics32 nehmen und Karte und Punkt jeweils auf einen Layer packen und diesen bewegen. Das wird aber um einiges komplizierter. |
AW: Weltkarte in Delphi einfügen
du solltest dich in gdi fit machen..
setz einfach mal ein Panel auf eine form und dann kannst du mit TImage dort ein Bild anzeigen und dann einfach mit GDI+ drauf malen.. dazu musst du das Paint-Ereignis des Panel nutzen (da kommt alles rein wenn du malst) und zb einen Timer der alle paar mikrosekunden die Position verändert. :idea: es ist wirklich nicht schwer mit gdi.. mal erstmal ein paar Linien und Kreise und Images dann wirst du schnell fit mit der Windows-Standard-Grafik in Forms. :thumb: ![]() so wird das professionel gemacht ^^ natürlcih kann man auch DirectDraw(veraltet) oder DX-2D nehmen.. aber in diesem Fall ist GDI+ genau das was du brauchst. :wink: PS: du wirst bald merken das du einen DoubleBuffer brauchst. (reduziert flackern bei Animationen);) ;) am besten gleich in C# Delphi ist total veraltet. |
AW: Weltkarte in Delphi einfügen
Wir reden hier doch nicht von großen animierten Geschichten...
Nimm einfach ein Image für die Karte und ein Image für die Station und schiebe das Image der Station an die richtige Stelle. Das "Reinzoomen" ist dann nur noch eine Frage wie man den Ausschnitt kopiert... btw: Gibt es einen Webservice um die Position ab zu fragen oder wie geht das? Naja dann "nur" noch die Koordinaten je nach Projektion der Weltkarte auf die richtigen Pixel um rechnen... Mavarik |
AW: Weltkarte in Delphi einfügen
Zitat:
![]() Delphi stirbt schon so lange, es wird weiter sterben, währen C# schon zu Staub verfallen ist. :P Sherlock |
AW: Weltkarte in Delphi einfügen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Die Position der ISS kann Dir
![]() berechnen und in Grafik umsetzen. |
AW: Weltkarte in Delphi einfügen
Vielen Dank Leute, das hilft echt weiter!! Top! :thumb: :thumb: :thumb:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz