![]() |
Delphi-Version: XE7
Mehrere String bei teilstringsuche ausgeben
Ich möchte gerne alle gefundenen strings irgentwo speichern und dann ausgeben,die nicht zutreffenedn string sollen nicht angezeigt werden
das alles sollte bei einem klick passieren. ich stehe gerade auf nem schlauch und komme nicht weiter hoffe auf eure unterstützung dbgrid1.DataSource.DataSet.RecNo:=i; daten[i-1] := adoquery1.Fieldbyname('Matchcode').AsString; end; z:=0; x := UpperCase(suchen.Text); for i := 0 To 165 Do if posex(x, UpperCase(daten[i]),k) <> z then begin dbgrid1.DataSource.DataSet.RecNo:=(i+1) ; (....) Auswertungskennzeichen.Text:=adoquery1.FieldByName ('Auswertungskennzeichen').AsString; (...) end; else begin end; end; |
AW: Mehrere String bei teilstringsuche ausgeben
Was ist das? :shock:
Falsche Tags gesetzt? Sherlock |
AW: Mehrere String bei teilstringsuche ausgeben
Ja alles ein bisschen komisch geworden beim einfügen..Die generellefrage ist die in der Fragestellung
Zitat:
|
AW: Mehrere String bei teilstringsuche ausgeben
Die Fundstücke kannst Du zB in eine
![]()
Delphi-Quellcode:
einfügen. Ausgeben kannst Du die dann zB mit
Add
Delphi-Quellcode:
oder
Text
Delphi-Quellcode:
.
DelimitedText
Sherlock |
AW: Mehrere String bei teilstringsuche ausgeben
Bei mir wird jetzt immer nur ein wert überschrieben wie lese ich die hintereinander aus ?
Zitat:
|
AW: Mehrere String bei teilstringsuche ausgeben
Normalerweise iteriert man so durch eine Datenmenge:
Delphi-Quellcode:
Dataset.First;
while not Dataset.EOF do begin DoSomethingWithTheData; Dataset.Next; end; |
AW: Mehrere String bei teilstringsuche ausgeben
Da es sich augenscheinlich um Daten einer Datenbankabfrage handelt, warum nicht gleich
SQL-Code:
Grußselect .... from .... where .... and DasinteressanteFeld like(%GesuchterSubstring%) ... K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz