![]() |
Wie bestimme ich Reguläre Ausdrücke
Hallo Comunity,
ich mach zur Zeit eine Umschulung zum Anwendungsentwickler und habe vor einigen Wochen mit Delphi angefangen. Nun habe ich mich schon ein paar mal mit regulären Ausdrücken beschäftigt, sie aber nie richtig verstanden. Also das Prinzip ist mir natürlich schon klar. Ich bestimme, welche Zeichen in einem String vorkommen dürfen/müssen, oder eben nicht. Aber jedes mal wenn ich mich entscheide, etwas mit regex zu versuchen, stolpere ich über die Bedingung. Wie genau sage ich denn nun zum Beispiel, dass in einem String buchstaben und ein Bindestrich vorkommen dürfen? Mein Vorschlag : '^[a-z/-]$' a-z = alle Buchstaben /- = Bindestrich Ergebnis... Geht nicht!!! Ich bin inzwischen echt etwas genervt :roll: und hoffe, dass mir von euch jemand helfen kann. Vielleicht kennt ihr ja eine Seite, die es mal verständlich und mit vielen Beispielen erklärt. Ich danke Euch :) LG Buzz Tyca |
AW: Wie bestimme ich Reguläre Ausdrücke
Zum Testen und Herumspielen nehme ich, da super-anschaulich und mit vielen Beispiel-Vorlagen, immer gerne
![]() oder ![]() |
AW: Wie bestimme ich Reguläre Ausdrücke
Das ^ bedeutet Zeilenanfang, das $ Zeilenende, das heißt, Du suchst Zeilen, die nur aus einem (Klein-)Buchstaben oder einem Bindestrich bestehen.
|
AW: Wie bestimme ich Reguläre Ausdrücke
Hi,
also, erstmal mein Favorit zum Nachschlagen: ![]() Das Buch macht das ziemlich klar. Da ich nicht so viele Regexen baue und nur seltenst lese, brauche ich jedes mal etwas zum einarbeiten. Da hat sich als Tool um mal kurz was auszuprobieren bei mir 'The Regulator' etabliert: ![]() Hier kann ich ne Eingabe und ne Regex reinwerfen. Das Tool zeigt Dir alle matches, gruppen etc. im Detail an und bietet so eine gute Hilfe um sowohl einfache als auch komplexe Ausdrücke zu debuggen. |
AW: Wie bestimme ich Reguläre Ausdrücke
RegEx dienen eigentlich dazu, um bestimmte Muster zu prüfen, d.h. deine Angabe, dass bestimmte Zeichen in einem String vorkommen dürfen, ist ziemlich weit gefasst. Das ist zwar möglich mit Zeichenklassen, führt aber sehr wahrscheinlich zu unerwünschten Matches, weil die Bedingung zu weit gefasst ist (es darf eben alles aus der Zeichenklasse vorkommen).
Zitat:
Zitat:
![]() MfG Dalai |
AW: Wie bestimme ich Reguläre Ausdrücke
Auch wenn das natürlich keine schnelle Hilfe ist: Ich hatte meine Berührungsängste mit RegEx'en erst überwunden, nachdem ich die theoretischen Grundlagen und die Verbindung zu endlichen Automaten kennengelernt hatte. Es ist aber nicht so kompliziert und ein bisschen TI hat noch niemanden geschadet :lol:
Die richtige Syntax und die Unübersichtlichkeit mancher Ausdrücke ist dann noch eine andere Sache. Zitat:
|
AW: Wie bestimme ich Reguläre Ausdrücke
Zitat:
|
AW: Wie bestimme ich Reguläre Ausdrücke
look ahead, look behind, ... (funktioniert nur leider nicht in jeder RegExLib :cry:)
Hatte mir mal selber eine RegEx-Lib geschrieben ... da lernt man auch viele Dinge. :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz