![]() |
WSDL-Import soap-header werden nicht gesendet
Hallo zusammen,
ich muss die TimeInTransitRequest-API von UPS in einer Anwendung nutzen. UPS bietet dafür einen SOAP-Service und liefert ein WSDL-File, welches ich importiert habe. Soweit so gut. Problem ist nun, dass der Security-Header nicht im Header übertragen wird. Im erzeugten WSDL-File finde ich folgende Zeile:
Delphi-Quellcode:
Die entsprechende Header-Klasse ist auch implementiert:
InvRegistry.RegisterHeaderClass(TypeInfo(TimeInTransitPortType), UPSSecurity, 'UPSSecurity', 'http://www.ups.com/XMLSchema/XOLTWS/UPSS/v1.0');
Delphi-Quellcode:
Wenn ich mir nun die erzeugte XML-Datei anschaue sehe ich aber dass die UPSSecurity-Klasse nicht in den Header gesetzt wurde, sondern in den Body.
UPSSecurity = class(TSOAPHeader)
private FUsernameToken: UsernameToken; FServiceAccessToken: ServiceAccessToken; public destructor Destroy; override; published property UsernameToken: UsernameToken read FUsernameToken write FUsernameToken; property ServiceAccessToken: ServiceAccessToken read FServiceAccessToken write FServiceAccessToken; end;
Code:
Kann mir jemand weiterhelfen?
<SOAP-ENV:Envelope xmlns:SOAP-ENV="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
<SOAP-ENV:Body> <TimeInTransitRequest xmlns="http://www.ups.com/XMLSchema/XOLTWS/tnt/v1.0"> <Request xmlns="http://www.ups.com/XMLSchema/XOLTWS/Common/v1.0"> <RequestOption>TNT</RequestOption> </Request> <ShipFrom> <Address> <City>asdfasdfasdf</City> <CountryCode>DE</CountryCode> <PostalCode>34566</PostalCode> </Address> </ShipFrom> <ShipTo> <Address> <City/> <CountryCode/> <PostalCode/> </Address> </ShipTo> <Pickup> <Date>20150125</Date> </Pickup> <ShipmentWeight> <UnitOfMeasurement> <Code>KGS</Code> </UnitOfMeasurement> <Weight>0</Weight> </ShipmentWeight> <TotalPackagesInShipment>1</TotalPackagesInShipment> <InvoiceLineTotal> <CurrencyCode>EUR</CurrencyCode> <MonetaryValue>0,00</MonetaryValue> </InvoiceLineTotal> </TimeInTransitRequest> <NS1:UPSSecurity xmlns:NS1="http://www.ups.com/XMLSchema/XOLTWS/UPSS/v1.0"> <NS1:UsernameToken> <Username xmlns="http://www.ups.com/XMLSchema/XOLTWS/UPSS/v1.0">USERNAME</Username> <Password xmlns="http://www.ups.com/XMLSchema/XOLTWS/UPSS/v1.0">PASSWORD</Password> </NS1:UsernameToken> <NS1:ServiceAccessToken> <AccessLicenseNumber xmlns="http://www.ups.com/XMLSchema/XOLTWS/UPSS/v1.0">1234</AccessLicenseNumber> </NS1:ServiceAccessToken> </NS1:UPSSecurity> </SOAP-ENV:Body> </SOAP-ENV:Envelope> Ich könnte jetzt natürlich per Hand den Header schreiben, aber das kann ja nicht Sinn der Sache sein... P.S. Ich nutze Delphi XE4 Vielen Dank schon mal mts |
AW: WSDL-Import soap-header werden nicht gesendet
Hallo,
also die apis von UPS nutze ich auch, Einbau is aber schon ne Weile her. Ich bin glaube auch daran etwas verzeifelt und hatte mich dann für die XML-Anbindung entschieden. Die sind aber auch etwas gewöhnungsbedürftig, da es 2 xml in einem sind. Funktionieren tun die aber richtig gut, hatte hier über Jahre noch keine Ausfälle :-). Mit XE2 ist es auch so, der Header kommt in den body. Mich stört auch schon wieder das NS1: ... Mit soapui klappts richtig. habe hier noch was gefunden: ![]() Damit (HTTPRIO1.SOAPHeaders.Send (...)) gehts, UPSSecurity kommt in den Header. Hilft dir wahrscheinlich aber auch nicht viel, da das UPSsecurity wieder aus dem Body rausmuss:?. Evtl läufts aber auch wie immer: man sucht stundenlang nach ner Lösung und landet dann doch wieder dort und passt im httprio.onbeforeexecute alles so an, bis es passt. Geht wahrscheinlich schneller und nervenschonender. Gruß Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz