![]() |
Rezeptbuch erstellen ??
Hallo,
ich versuche sein einigen Tagen ein eigenes Rezeptbuch zu schreiben. Doch ich habe Probleme damit die Daten zu speichern und dann wieder zu laden. Ich habe es mit Ini-Datein versucht, doch da komm ich nur so weit das ich die Werte eingeben speichern und laden kann, aber die Section und Schlüsselnamen nicht. Wie kann ich den Namen der Section und den Schlüsselnamen in Editfelder eingeben und diese in diesen Namen speichern und wieder laden? Wäre über Hilfe sehr froh bin aber noch Anfängerin. Danke im vorraus:wink: |
AW: Rezeptbuch erstellen ??
Hallo und willkommen in der Delphiwelt! :thumb:
Schau Dir mal in der Hilfe die Themen zu TIniFile.ReadSections und TIniFile.ReadSection (ohne s) an. |
AW: Rezeptbuch erstellen ??
Danke für die Antwort. Ich würde die Sectionen(Rezeptnamen) und Schlüssel(Zutaten) aber gerne in einem Editfeld ein- und ausgeben und finde leider immer nur Listboxen zur Ausgaben.
|
AW: Rezeptbuch erstellen ??
Zitat:
Für das Abspeichern von Rezepten halte ich übrigens das XML-Format für wesentlich besser geeignet. ungefähr so: Zitat:
Hierbei hättest Du dann später durchaus die Möglichkeit gleich eine Datenbank mit den Daten zu füttern. Gruß K-H |
AW: Rezeptbuch erstellen ??
Und wie wäre es mit einer Datenbank, z.B. SQLite?
|
AW: Rezeptbuch erstellen ??
Hallo,
Datenbank wäre natürlich ideal, aber, da wird es bei der TE vermutlich klemmen, wenn es schon bei einem Inifile klemmt. Bitte nicht missverstehen, ist jetzt nicht bös oder abwertend gemeint! XML scheidet aus demselben Grund wahrscheinlich auch aus. Darum würde ich folgendes empfehlen: Eine TRichEdit-Komponente nehmen und die Rezepte als RTF speichern. Das geht ziemlich einfach, ein RTF-Beispielprogramm ist bei Delphi dabei. Im Programmverzeichnis einen Sub-Ordner anlegen. Dann neben dem RichEdit noch eine FilelistBox die unveränderbar auf den Ordner zeigt, und schon ist die Verwaltung der Rezepte fertig. Ausdrucken geht auch einfach mit der Print-Methode, und notfalls auch mit Word oder sonstwas. Und wenn zum jeweiligen Rezept noch eine zusätzliche Beschreibung/Überschrift...was auch immer gewünscht wird, dann kann man das ja notfalls in einem Inifile oder in einem Info-File mit gleichem Dateinamen und unterschiedlicher Dateierweiterung speichern und anzeigen. Allerdings wäre in diesem Fall dann eine StringList anstelle der FilelistBox empfehlenswerter. Wenn es in Zukunft dann mal komfortabler werden soll, z.B. Suchfunktion, unterschiedliche Sortierkriterien, dann sind die RTF-Texte schnell in eine DB eingelesen, das TRichEdit mit einem TDbRichEdit ersetzt... |
AW: Rezeptbuch erstellen ??
Hi zusammen
Zitat:
Gruss Delbor |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz