![]() |
SOAP Sicherheit
Hi,
ich habe einen Delphi Client, der auf einen (Java) SOAP Server zugreift. Ich verwende die Standardkomponenten von Delphi. Welche Möglichkeiten lässt der Delphi Client zur Absicherung zu? Ich dachte zum Beispiel an:
Ist das ohne weiteres realisierbar? Was ist denn der Stand der Möglichkeiten unter Delphi? Frage anbei: Gab es signifikate Neuerungen in den SOAP Komponenten von XE3 bis heute? Danke, Viele Grüße, Martin |
AW: SOAP Sicherheit
Sobald es etwas kniffliger wird mit Delphi und SOAP, und fehlende Features aufwendig implementiert werden müssen, die bei anderen Plattformen die Web Service Frameworks ab Werk anbieten, ist es oft ökonomischer einen Proxy zu schreiben, der eine einfache Delphi Nachricht umsetzt auf das gewünschte Protokoll.
Konkret würde ein Proxy zum Beispiel in C# oder Java geschrieben, und über eine datei- oder netzwerkbasierte Schnittstelle würde die Kommunikation mit der Delphi Seite stattfinden. (In einem Projekt haben wir z.B. Microsoft Dynamics CRM über einen C# Proxy aus Delphi 2009 angebunden). Das ist auch für langfristige Wartung vorteilhaft, wenn der Server später verbesserte Sicherheitsfeatures oder Protokolle verlangt, die in Delphi (noch) nicht verfügbar sind, im vewendeten C# oder Java Framework aber womöglich nur noch in der Konfiguration aktiviert werden müssen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz