![]() |
Datenbank: SQLite • Version: 3.8.0.2 • Zugriff über: UniDAC
SQLite Datensatz löschen - [BUG ?]
Hallo,
ich habe eine SQLite DB. Ich verbinde mich über TUniConnection mit der DB. Ein TUniQuery mit SQL Abfrage. Eine TUniDataSource zeigt auf den TUniQuery. Ein TDBGrid ist mit der TUniDataSource verbunden und zeigt die Daten des Query an. Soweit ist alles OK. Wenn ich jetzt einen Datensatz im angezeigten TDBGrid selektiere dann kann ich diesen per STRG + ENTF löschen :shock: ??? Frage: Wie kann ich dies verhindern ? Habe jetzt zur zusätzlichen Sicherheit im TDBGrid Objektinspektor unter Options dgConfirmDelete angehakt. Danke + Grüße user0815 |
AW: SQLite Datensatz löschen - [BUG ?]
Laß die Finger von Datensensitiven Controls (TDB.....)
Ja das hab ich ernst gemeint. Mit normalen Controls ist das zwar etwas aufwendiger, dafür hast Du aber alles im Griff! Gruß K-H |
AW: SQLite Datensatz löschen - [BUG ?]
Zitat:
Zitat:
|
AW: SQLite Datensatz löschen - [BUG ?]
Moin,
das Thema war den Machern von delphi.about.com immerhin einen eigenen Eintrag wert: ![]() Sieht für mich nicht nach der perfekten Lösung aus, könnte aber erstmal helfen, mit dem Thema klar zu kommen. |
AW: SQLite Datensatz löschen - [BUG ?]
Danke.
Ich habe das Grid jetzt auf ReadOnly gesetzt. Das eigentliche Problem ist allerdings das ich den Shortcut nicht kannte... ärgerlich, damned, .... :pale: |
AW: SQLite Datensatz löschen - [BUG ?]
Zitat:
Nachtrag: Ist der Wert dgConfirmDelete in den ![]() |
AW: SQLite Datensatz löschen - [BUG ?]
Zitat:
Gruß K-H |
AW: SQLite Datensatz löschen - [BUG ?]
Na wenn's für dich gut ist, dann lassen wir's mal gut sein :-D
Das empfiehlt mir Daniel ja sowieso ständig, jetzt kann ich ihn mal damit erfreuen :stupid: |
AW: SQLite Datensatz löschen - [BUG ?]
Ich bin sprachlos.
:cheers: |
AW: SQLite Datensatz löschen - [BUG ?]
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz