![]() |
Indy TCPClient: Problem mit OnConnect?
Hallo!
Ich versuche gerade in einer Firemonkey iOS-App eine TCP-Verbindung mittels Indy IdTCPClient aufzubauen. OnConnect soll dann ein String mit den Login-Daten an den Server senden. Das Problem ist, dass OnConnect nach dem Connect-Aufruf sofort abgefeuert wird, obwohl die eigentliche Verbindung noch gar nicht aufgebaut ist. Was mache ich falsch? Gibt es irgendwas besonderes bei Indy, was ich im Fall Firemonkey beachten muss? Ich habe den Client-Thread aus der Desktop-Version meines Programms übernommen. Ein weiterer Thread überwacht die Verbindung und sorgt für Wiederaufbau der letzteren, sollte es zum Abbruch kommen. Das ganze funktioniert auch ohne weiteres auch in der iOS-App, solange der Server erreichbar ist. Ist es nicht der Fall, stürzt die App böse ab statt immer wieder zu versuchen, Verbindung aufzubauen. |
AW: Indy TCPClient: Problem mit OnConnect?
Bin ich der einzige mit diesem Problem? Es ist doch ein Bug, oder mache ich wirklich etwas falsch?
|
Dieses Thema wurde am "13. Jan 2015, 12:23 Uhr" von "Daniel" aus dem Forum "Cross-Platform-Entwicklung" in das Forum "Netzwerke" verschoben.
|
AW: Indy TCPClient: Problem mit OnConnect?
wenn man den Client von
![]() bzw. bekommst Du bei Dir unter WIN x32/x64 mit Deiner Anwendung eine gültige Verbindung ? |
AW: Indy TCPClient: Problem mit OnConnect?
Zitat:
[EDIT] Habe gerade iOS Simulator 7.1 installiert (8.1 funktioniert noch nicht) und auf dem Simulator läuft alles perfekt. Das Problem betrifft also nur das Gerät. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz