![]() |
AiO-PC für an die Wand
Ich bin auf der Suche nach All in One-PCs für Windows. Ich stöbere ein bisschen, finde aber eher Dinge für den Büroschreibtisch oder zuhause.
Kennt da jemand was aus eigener Erfahrung? Bei der Displaygröße bin ich mir noch nicht sicher. |
AW: AiO-PC für an die Wand
RS 485 ist jetzt aber nicht direkt Standard, oder?
|
AW: AiO-PC für an die Wand
In der Industrie und Energiemesstechnik schon :mrgreen:
Fast jedem aktuellen Messwandler lässt sich mehr oder weniger einfach ein RS485 Signal entlocken, die Chance, das in einem eher an Home-Use orientierten Geräten zu finden schätze ich als ziemlich utopisch ein. Aber es gibt da ![]() Wenn es um Modbus geht (Schuss ins Blaue), dann gibt es da aber auch sehr hübsche Ethernet-Gateways. (Auch für andere Busse wie M-Bus, CAN, usw.) Macht aber vor allem eher das Entwickeln eigener Software einfacher, wenn bestehende SW genutzt werden soll sind die wohl eher hinderlich. (Je nach dem was das Programm so bietet.) |
AW: AiO-PC für an die Wand
Ach Gott, ich hatte beim nicht-richtig-lesen gelesen, das er einen PC für den 'Büroschreibtisch oder zuhause' sucht, und da wäre RS485 exotisch.
:wall: Meinst Du normale Panel-PC für Steuerungen? Also ![]() ![]() Die haben allerdings keine VESA-Wandhalterung. Soll die schwenkbar sein? Da gibt es doch Halterungen für den industriellen Einsatz, allerdings nicht VESA, das ist imho eher für den Heimbedarf. Nenn mal den Preisrahmen und das Anwendungsgebiet. Hier haben wir doch diverse Spezialisten für Industrieanwendungen. |
AW: AiO-PC für an die Wand
Ich habe das auch so gelesen, dass er einen für zu Hause will. Ich wollte nur mit (nicht ausreichend) impliziertem Augnzwinkern ansprechen, dass RS485 nicht per se exotisch genannt werden muss ;)
Daher auch die Idee mit den Konvertern. Anders wird man bei einem fertigen Consumer-PC (egal welcher Größenordnung) heute eher nicht zu einem RS485 Port kommen. (Für Boards mit Steckplätzen mag es ggf. die eine oder andere PCIe Karte geben, das weiss ich nicht. Bestimmt aber auch keine riesige Auswahl.) Bei IPCs ist es schon wieder deutlich wahrscheinlicher, dass die Hersteller solche Schnittstellen ab Werk mit anbieten. Da gibt es ja sogar welche, die Profibus gleich einbauen. Da gibt es an und für sich auch Box-PCs, aber die kosten in der Regel auch nen Häppchen mehr als man erwarten würde, und sind meistens für Hutschienenmontage oder ein freies Maß. Mit VESA Gewinden gibt es sie auch, für zum hinter Panel-Monitore schrauben. Die sind aber meistens dann recht offen gebaut und nicht auf leise getrimmt. (Da sie ja eigentlich immer in einem Schrank verschwinden, in dessen Tür das Panel sitzt.) |
AW: AiO-PC für an die Wand
Zitat:
Vom Preis habe ich keine konkreten Limits, aber ich glaube bei 1.500 wäre endgültig Sense. VESA war jetzt das einzige was ich kenne, aber ich glaube die Konstruktion ließe sich auch dazu breitschlagen, irgendwas für ein Einbaugerät zu zimmern. Man merkt, ich habe keinen wirklichen Plan :-D |
AW: AiO-PC für an die Wand
Ah, also doch Industrie! Wir haben mit
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz