![]() |
#code2014 Delphi
code2014.com macht eine Twitter-basierte Umfrage, welche Programmiersprachen von Entwicklern im aktuellen Jahr verwendet worden sind.
Durch einen Tweet mit dem Hashtag #code2014 und Delphi im Text kann man sich zählen lassen. Wenngleich die Umfrage sicherlich nicht repräsentativ ist, erhöht jeder Tweet für Delphi das Ranking. Wir sind gerade auf dem Weg Swift einzuholen zu Objective-C fehlen noch 95 Tweets. "Tweet and have yourself counted." |
AW: #code2014 Delphi
![]() ![]() ![]() Wurde Nick nun eigentlich mehrfach gezählt, da er inzwischen mehrere "Werbe"-Tweets mit diesem HashTag hat? :thumb: Der Anfang? ![]() |
AW: #code2014 Delphi
Wow! Zur Zeit nur 13 Tweets hinter Objective-C.
Sherlock |
AW: #code2014 Delphi
Und dran vorbei
2201 JavaScript 1255 Python 1174 Java 776 PHP 715 C# 628 C 539 C++ 351 Delphi 347 Objective-C 222 CoffeeScript 133 Lua 130 Perl 94 PowerShell 50 Prolog 46 Pascal 36 Julia 17 AppleScript 15 Brainfuck 8 Forth 2 Algol Effektiv gesehn ist ja C# und Delphi fast gleich auf. JavaScript ist eine "Programmiersprache"? Die zwei mit Algol sind bestimmt auch schon in Rente. Und wer ist Julia? |
AW: #code2014 Delphi
"Effektiv gesehen" ?? Kannst du das vielleicht erläutern?
Und ja, JavaScript zählt da auch schon dazu- Leider kommt man bei Webprojekten fast nicht drum herum - insofern habe ich auch 2014 JavaScript geschrieben. Mit jQuery wird es erträglich, aber es gibt da schon viele Ecken, wo man eigentlich OpenSource Bibliotheken einbinden muss. Und das führt dann leider zu einem kleinen Flickenteppich. |
AW: #code2014 Delphi
Ich glaube er meint Objective-C
|
AW: #code2014 Delphi
Und warum kann man Delphi und Objective-C jetzt in einen Topf werfen? Kann man mit der Delphi IDE inzwischen auch Obj-C coden?
Pascal und Delphi zusammenzurechnen würde ich verstehen...:stupid: |
AW: #code2014 Delphi
"noch" nur 7 Plätze darunter (von 91)
Und C# hat nur 2% mehr Stimmen (von den aktuell 16028) Statistiken halt :angel2: Und 0 Stimmen für Lazarus FreePascal. (aber vielleicht sind die bereits im "Pascal" mit drin) |
AW: #code2014 Delphi
Ist der Name der Sprache eigentlich Delphi oder
![]() p.s. Bisher keine Stimmen für XSLT oder LaTeX ... :( |
AW: #code2014 Delphi
XSLT als Programmiersprache ist ja auch ein wenig weit hergeholt. IMHO.
Und zum Thema, ob Nick mehrfach gezählt wurde Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz