![]() |
Projekt clonen und separat weiterentwickeln
Delphi XE7
Ich würde gerne ein vorhandenes Projekt clonen und separat weiterentwickeln. Irgendwie schwieriger als gedacht... Ich möchte das Projekt in einen neuen Ordner kopieren, dem Projekt gerne einen neuen Namen geben (dpr, main program) und dann vollständig unabhängig von dem alten Projekt fortentwickeln, ohne die Gefahr von versehentlichen Überschneidungen. Welche Dateien muss und was DARF ich dafür löschen oder verändern? Nach dem bloßen Kopieren ist der neue Ordner immer noch mannigfach mit dem Ursprungsprojekt verknüpft (dproj, dproj.local, dsk, ...). Und wie gebe ich dem Projekt am einfachsten einen neuen Namen (dpr, main program)? Was sollte ich noch beachten? Vielen Dank im voraus! |
AW: Projekt clonen und separat weiterentwickeln
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Projekt clonen und separat weiterentwickeln
Einfach Ordner kopieren z.B. mit dem Explorer - Rechtsklick: Kopieren,
an gewünschter Stelle: Einfügen ALLES bezieht sich auf die Kopie im NEUEN Ordner! Ordner kann dann umbenannt werden, z.B. NEUERNAME-20141230 Danach entfernen: - Project1.~dsk - Project1.dproj - Project1.dsk - Project1.identcache - Project1.dproj.local - Project1.otares Danach XE7 starten und Datei - Projekt öffnen - neues Verzeichnis auswählen - Project.dpr öffnen - Projekt speichern unter NEUERNAME.dproj Alles andere wird automatisch umbenannt. |
AW: Projekt clonen und separat weiterentwickeln
Zitat:
|
AW: Projekt clonen und separat weiterentwickeln
Sollte ich hinzufügen, dass sich ALLES auf die Kopie im NEUEN Ordner bezieht!!!???
|
AW: Projekt clonen und separat weiterentwickeln
Zitat:
Das hat geklappt und scheint zu funktionieren. Im altem Projektordner verändert sich nichts mehr und das neue Projekt kompiliert mit neuem Namen. Nach Öffnen und Speichern muss man dann noch einmal die neu angelegte OldName.dproj löschen und die OldProj.dpr dann entfernen, so dass nur noch NewProj.* Dateien vorhanden sind. Wäre eigentlich ein Vorschlag an die Delphi-Entwickler, hier eine einfache Clonen-Funktion zu schaffen, die alles sicher und automatisch erledigt.. wäre ja für die ein Leichtes... |
AW: Projekt clonen und separat weiterentwickeln
Zitat:
Welches Vorgehen schlägst du stattdessen für das Clonen vor? |
AW: Projekt clonen und separat weiterentwickeln
Zitat:
Es muss neu ausgewählt werden über: - Projekt - Optionen - Anwendung - Erscheinungsbild |
AW: Projekt clonen und separat weiterentwickeln
Zitat:
|
AW: Projekt clonen und separat weiterentwickeln
Die GANZEN Projekteinstellungen für Debug/Release-Builds stecken da doch auch drin: Compilereinstellungen, Ausgabepfade, Build-Ereignisse, ...
Wenn du die dproj löscht geht das alles auf Standardeinstellungen zurück. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz