![]() |
Weihnachtsraetsel - Code für Programm gesucht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Im Anhang ist ein Mini-Programm, das nichts anderes macht ausser Töne.
Die Aufgabe ist nun, herauszufinden, welcher DELPHI-Code dahinter steckt. Ihr habt 72 Stunden Zeit - ab jetzt: 26.12.2014 17.30 Uhr. Nachtrag: XE7, WIN8.1 : Bei mir geht's! Bei einem Netbook (< 1GHz im Akku-Betrieb), wIN8.0 hört man was, aber das Timing stimmt nicht: es hört sich grässlich an! |
AW: Weihnachtsraetsel - Code für Programm gesucht
Moin,
Zitat:
Gruß HEiko |
AW: Weihnachtsraetsel - Code für Programm gesucht
XE7, WIN8.1 : Bei mir geht's!
|
AW: Weihnachtsraetsel - Code für Programm gesucht
bei mir meldet sich beim Ausführen gleich Windows mit dem Hinweis:
Zitat:
|
AW: Weihnachtsraetsel - Code für Programm gesucht
in anderen Foren nennt man sowas "HackMe"...
na gut, wenn ich ganz viel Zeit habe und morgen Vormittag nix anderes groß auf dem Schreibtisch ist, lasse ich mal in ein paar passende Tools darauf los. Erstmal sehen ob da wirklich nur Töne produziert werden. (Nur nebenbei zum Spaß ist mir der Aufwand dann bei EXE Packer und RAM DLL's etwas zu hoch.) |
AW: Weihnachtsraetsel - Code für Programm gesucht
Zitat:
Man soll einfach mit DELPHI-Code die Töne nachbilden. Irgend jemand mit musikalischem Gehör wird sicher das Rätsel lösen. Es werden NUR WINDOWS-Routinen verwendet. Es gibt KEINE eingebettete Resource mit Tönen. Es gibt KEINE Timer. Die Smartscreen-Warnung lässt das Starten trotzdem zu. Was ist Smartscreen? Smartscreen überprüft jede Anwendung, die Sie aus dem Internet laden. Sobald Sie ein Programm aus dem Internet oder dessen Installationsroutine starten, sammelt Smartscreen einen Satz an Informationen über das Programm. Diese Daten sendet Smartscreen an einen Server von Microsoft. Der Server sendet als Rückmeldung, ob eine Anwendung sicher ist oder nicht. Wenn eine Anwendung als unsicher eingestuft ist, dann erhalten Sie in Windows 8 vor dem Ausführen der Software einen Warnhinweis . Die Umsetzung des Warnhinweises ist jedoch etwas unglücklich: So bietet er scheinbar keine Möglichkeit, eine als unsicher eingestufte Software dennoch zu starten. Erst ein Klick auf „Weitere Informationen“ blendet die Schaltfläche „Trotzdem starten“ ein. |
AW: Weihnachtsraetsel - Code für Programm gesucht
Zitat:
Ich hatte bisher nur einmal damit zu tun als ich einen Installer (aus bekannter Quelle) starten wollte. Hier hat SmartScreen den Start der Exe verhindert da die Exe korrupt war (Signierte Exe mit defekter Signatur). Nachdem der Hersteller die Exe neu bereit gestellt hat klappte es. Damit wäre aber auch bei signierter Exe ein Infektion währen des Downloads erkannt worden. |
AW: Weihnachtsraetsel - Code für Programm gesucht
Danke für den Hinweis.
Auf dem eigenen Notebook erscheint diese Smartscreen-Warnung natürlich nicht. Ich habe oben einen Hinweis hinzugefügt. |
AW: Weihnachtsraetsel - Code für Programm gesucht
Zitat:
![]() |
AW: Weihnachtsraetsel - Code für Programm gesucht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
die Warnung kommt wohl möglich von der UPX gepackten Exe. Die Generierung des Sounds ist höchstwahrscheinlich mit
Delphi-Quellcode:
* gemacht worden,
Windows.Beep()
was ziemlich unglücklich ist da heutige PC's meist nicht mehr über einen PC-Speaker verfügen und je nach System die Ausgabe des Sounds das Soundboard übernimmt, wenn es so eingestellt ist und oder unterstütz wird. Das ist von Mainboard zu Mainboard auch unterschiedlich umgesetzt. (von meiner "Soundkarte*" ein Beispiel im Anhang) Das Programm von hathor erzeugt die Töne scheinbar mit einer Sinus.- (& Co) - Funktion. *Soundkarte - bei mir Audiosystem des Mainboards *
Delphi-Quellcode:
- geht auch über direktes ansprechen der Ports etc.
Windows.Beep()
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz