![]() |
Delphi-Version: XE7
TDBNavigator überschreiben
Hallo
Da gibt es den tollen Beitrag ![]() Ich wollte mal wissen ob man
Delphi-Quellcode:
noch den Typ "TNavigateBtn" um weitere Button erweitern, also überschreiben kann.
type
TNavigateBtn = (nbFirst, nbPrior, nbNext, nbLast, nbInsert, nbDelete, nbEdit, nbPost, nbCancel, nbRefresh, nbApplyUpdates, nbCancelUpdates); Hintergrund ich will endlich die Vererbung "RICHTIG" verstehen. |
AW: TDBNavigator überschreiben
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo
Ich noch mal Ich habe das mal ohne Vererbung gemacht sieht doch echt gut aus. Nur mit XE7 wollte ich das richtig wie gesagt die Vererbung richtig lernen |
AW: TDBNavigator überschreiben
Vererben kann man ausschließlich Klassen und Interfaces.
Bei Enums/Sets kann man maximal einen neuen Typen deklarieren und dann casten. Alternativ kann man für "ungültige" Werte eine Konstante anlegen. Der Enum wird ja auf einen vollen Integertypen "aufgerundet". Abgesehn von $MINENUMSIZE ist TNavigateBtn somit ein Byte und hat demnach natürlich 256 Werte, inkl der 12 Definierten.
Delphi-Quellcode:
Das Einzige, was man dabei beachten muß, ist das der Restliche (nicht-eigene Code) nicht negativ auf diese "ungültigen" Werte (außerhalb des definierten Bereichs) reagiert.
// Ord(nbFirst) = 0
// Ord(nbPrior) = 1 // ... // Ord(nbCancelUpdates) = 11 const nbMyButton1 = Succ(nbCancelUpdates); nbMyButton2 = Succ(nbMyButton1); nbMyButton1 = Succ(High(TNavigateBtn)); nbMyButton2 = Succ(nbMyButton1); nbMyButton1 = TNavigateBtn(Ord(nbCancelUpdates) + 1); nbMyButton2 = TNavigateBtn(Ord(nbCancelUpdates) + 2); nbMyButton1 = TNavigateBtn(Ord(High(TNavigateBtn)) + 1); nbMyButton2 = TNavigateBtn(Ord(High(TNavigateBtn)) + 2); nbMyButton1 = TNavigateBtn(15); // zwischen Succ(High) und 31 pass das als Enum immernoch in einen Integer nbMyButton2 = TNavigateBtn(14); // TNavButtonSet ist aber vermutlich nur ein WORD, also 0 bis 16, womit du nur noch 12 bis 15 frei hast. Aber solange im Code nirgendwo direkt auf sowas wie
Delphi-Quellcode:
verglichen wird, gibt es selten Probleme, wenn stattdessen pötzlich ein
Valus = [nbFirst, nbPrior]
Delphi-Quellcode:
im Speicher steht.
[nbFirst, nbPrior, 15]
Das Beste ist aber, daß diese Konstante natürlich typkompatibel ist, auch ohne ein Casten und Co. |
AW: TDBNavigator überschreiben
Danke himitsu
Also macht es Sinn das ich eine neue Komponente von der Mutter "TCustomPanel" ableite was ich mir schon dachte weil ich das bei der anderen Komponente so gemacht hatte. Ich wünsche allen ein frohes Weihnachten und besonders Dir himitsu, wegen Deinen vielen wirklich hilfreichen Beiträgen.:thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz