![]() |
MSMQ installieren und verwenden
Einen wunderschönen guten Abend!
Nach meinem letzten Thread war es ja fast klar, dass es soweit kommen musste ;) Ich wollte mich nach einigem Lesen mal in die MSMQ-Geschichte einarbeiten. Dazu muss ich erstmal die MSMQ-Features installieren. Habe ich getan. Dann habe ich in Delphi über "Komponente" -> "Komponente importieren" -> "Typenbibliothek importieren" die Lib: "msoa30.tlb" importiert. Also erst als Package gespeichert, dann installiert. Nun wollte ich wissen, ob diese Vorgehensweise richtig ist. Ich habe zwischendurch gelesen, dass es die MSMQ als COM+ Variante, ActiveX-Variante und als normale Variante gibt. Was genau habe ich nun installiert. Eine visuelle Komponente hat Delphi dabei glaube ich nicht installiert - zumindest habe ich keine gefunden. Dann wollte ich noch kurz wissen, wo ich eine Übersicht über die Komponenten/Methoden etc. finden kann, damit ich mir ansehen kann, wie das zu verwenden ist. Leider findet man recht wenige Beispiele und Tutorials. Mal wieder vielen Dank im Voraus! |
AW: MSMQ installieren und verwenden
Zitat:
Zitat:
![]() |
AW: MSMQ installieren und verwenden
Hier ein kleiner Überblick
![]() Hier die MS Seiten ![]() |
AW: MSMQ installieren und verwenden
Danke.
Ich habe gehofft, dass ich das vermeiden kann, aber ich muss trotzdem nochmal fragen: Was ist der Unterschied zwischen den Varianten und welche ist besser? Vor allem: Wie installiere ich die ganz normale Variante? Also kein COM und keine ActiveX. Mit .Net programmiere ich auch nicht. Die Übersicht auf msdn ist aber schonmal ziemlich gut. Die MSMQ-Features habe ich auch schon installiert (war ja easy-going) |
AW: MSMQ installieren und verwenden
Was hast Du gegen COM (außer vielleicht den üblichen Vorbehalten gegen alles Unbekannte, die aber jeder am Anfang hat)?
|
AW: MSMQ installieren und verwenden
Wenn mann kein COM will darf man halt als MessageQueue kein MSMSQ einsetzen. Es gibt andere Lösungen die nicht auf COM aufsetzen. Bei diesen muss man jedoch schauen wie man einen passenden Pascal-Wrapper bekommt.
|
AW: MSMQ installieren und verwenden
In diesem Fall ist aber eher COM direkt oder Wrapper verwenden gemeint.
|
AW: MSMQ installieren und verwenden
Ich hab nix gegen COM. Hab nur noch nie damit gearbeitet. Lese gerade die COM-Übersicht von Luckie aus 2007 um mich etwas schlau zu machen.
Ich wollte ja nur wissen, ob meine Vorgehensweise richtig ist, oder ob eine andere als die COM-Variante eingesetzt werden soll. Ich finde das als Neuling nämlich garnicht so übersichtlich ;) Mein Vorhaben ist, dass ich per MSMQ über ein Netzwerk Messages von mehreren Clients an einen Server-Dienst (und zurück) sende. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz