![]() |
Delphi XE7 Git integration welche Files einchecken
Hallo Zusammen,
ich habe mich mit Git noch nicht beschäftigt. Wenn ich aus der IDE ein rechtsklick auf das Projekt und danach Git/Übergeben/AusProjektverzeichnis, werden alle Files angezeigt. Die manuelle Auswahl ist hier ziemlich gefährlich da man eine Datei übersehen kann. Alle .dcu Files können ignoriert werden. Wie sieht es aus mit Dateien für Mobile Apps. Ich habe zu einer Unit weitere Dateien z.B. MobileMain.pas MobileMain.fmx MobileMain.iPhone.fmx MobileMain.iPhone4in.fmx MobileMain.LgXhdpiPh.fmx MobileMain.SmXhdpiPh.fmx MobileMain.vlb MobileMain.XLgXhdpiTb.fmx Die IDE zeigt nur die erste zwei an. Werden die anderen Dateien ebenfalls benötigt oder könne sie nachträglich erzeugt werden. Es geht darum ob die zusätzlichen Files ebenfalls in das Git Repository rein müssen. Gruß Kostas |
AW: Delphi XE7 Git integration welche Files einchecken
Ohne damit je gearbeitet zu haben würde ich behaupten dass sie, soweit nicht verwendet, nicht benötigt werden. Denn sonst könnte eine XE7-IDE ja auch keine XE6-Projekte öffnen :stupid:
Ebenso .vlb. Wenn du aber (als Beispiel) eine iPhone-Anpassung hast verlierst du die natürlich wenn du sie nicht eincheckst. |
AW: Delphi XE7 Git integration welche Files einchecken
Hallo genau darum ging es ja, ob die Files z.b. .iPhone4in.fmx nur temporär sind oder ob
sie aus MobileMain.fmx wieder generiert werden können. Wenn sie nicht temporär sind, gehören Sie zu dem Projekt wie die .pas und die .fmx. Was mich dabei wundert ist, GExperts kann alle Projektfiles zippen. Auch GExperts nimmt die zusätzlichen Files nicht mit. Jetzt könnte man GExperts unterstellen das haben die vergessen. Oder die Antwort würde lauten, die Files werden nicht benötigt so wie die .dcu Files. |
AW: Delphi XE7 Git integration welche Files einchecken
Harte Unterstellung, aber ich glaube Gexperts wird seit XE5 nur noch am Leben gehalten, nicht mehr aktiv weiterentwickelt. Wie gesagt, schau doch in die Dateien rein und probier es aus: Es sind doch nur Ableitungen. Wenn du keine iPhone-Spezialisierung benutzt, brauchst du die Datei auch nicht.
|
AW: Delphi XE7 Git integration welche Files einchecken
Alle fmx Dateien werden benötigt, diese sind seit XE7 von FireUI (der neue Multi-Device Designer) angelegt und benutzt.
Soll heißen seit XE7 gibt es nicht mehr eine 1-zu-1 Abhängigkeit von pas und fmx Datei sondern 1-zu-n+1 (Master + von dir angelegte Views) Das kannst du auch in der pas Datei sehen, dort sollte nämlich nicht nur die bekannte
Delphi-Quellcode:
Direktive stehen, sondern auch einige andere.
{$R *.fmx}
Die .vlb Datei enthält deine Visual Livebindings Einstellungen (also, wie du dort deine einzelnen Komponenten angeordnet hast, ob du verschiedene Layer angelegt hast, etc). Die Bindings selber (also welche Komponente an was gebunden ist) steht allerdings nach wie vor in den dfm/fmx Dateien. |
AW: Delphi XE7 Git integration welche Files einchecken
Das heißt ich habe Mist erzählt, richtig?
|
AW: Delphi XE7 Git integration welche Files einchecken
Danke Stefan für die ausführliche Antwort. Jetzt ist klar was ich benötige.
Euch noch eine schöne Zeit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz