![]() |
Delphi-Version: XE7
Wie weist man einer Object Procedure eine Variable zu
Delphi-Quellcode:
wie füllt man nun die Variable print mit leben ?
type
TUIPrintInteractionControllerCompletionHandler = procedure(printInteractionController: Pointer; completed: Pointer; error: Pointer) of object; var print:TUIPrintInteractionControllerCompletionHandler; ... |
AW: Wie weist man einer Object Procedure eine Variable zu
Hast Du es mal mit 'myProcvar := @MyProc' Versucht?
|
AW: Wie weist man einer Object Procedure eine Variable zu
In Delphi ist das
Delphi-Quellcode:
bei Prozedur./Methodenzuweisungen optional.
@
Drum kann man auch
Delphi-Quellcode:
schreiben und muß nicht
Edit1.OnChange := MyProc;
Delphi-Quellcode:
.
Edit1.OnChange := @MyProc;
Bzw. es ist eigentlich andersrum, denn bei Mehthodenzeigern wird immer automatisch dereferenziert und man kann optional auch das @ benutzen. Es gibt nur bestimmte Sonderfälle, wo man unbedingt das @ hinschreiben muß. |
AW: Wie weist man einer Object Procedure eine Variable zu
Delphi-Quellcode:
TFoo = class
procedure Bar(printInteractionController: Pointer; completed: Pointer; error: Pointer); end; procedure FooBar; var LFoo : TFoo; print : TUIPrintInteractionControllerCompletionHandler; begin LFoo := TFoo.Create; print := LFoo.Bar; end; |
AW: Wie weist man einer Object Procedure eine Variable zu
Vielen Dank, wieder was gelernt.
In meiner Not hatte ich dann eine Komponente erzeugt und ein property mit der Variable. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz