![]() |
Delphi übernimmt falsche Ansicht (Masteransicht)
Hallo,
ich habe ein altes Samsung Galaxy S3 rehabilitiert und wollte es als Entwickler-Device nutzen. Nun habe ich festgestellt, das beim Ausführen meiner Testanwendung die Masteransicht übernommen wird, und nicht meine Costum Ansicht die ich für das S3 erstellt habe. Ich vermute das es daran liegt, dass laut Doku ein Algorithums ermittelt, welche Ansicht für das Gerät optimal ist. Und irgenwie befindet dieser Algorithmus die Masteransicht als passender. Aber wo genau liegt das Problem? Ich habe genau die Werte von der Herstellerseite übernommen (mehr als Höhe/Breite und DPI brauche ich ja auch nicht). Mein Package sieht so aus:
Delphi-Quellcode:
Was genau ist den die logische Größe? Ich konnte diese zwar ermitteln, habe aber keine Ahnung was diese ganau aussagt, geschweige denn in Kombination mt Min- und Maximal. Vermutlich liegt mein Fehler hier, konnte ihn aber bis jetzt nicht beheben.
unit Unit1;
interface implementation uses system.Devices, system.Types, system.SysUtils; const ViewName = 'Galaxy S3'; // The name of the view. initialization TDeviceinfo.AddDevice(TDeviceinfo.TDeviceClass.Phone, ViewName, TSize.Create(1230, 720), TSize.Create(1230 div 2, 720 div 2), // MinPhysicalSize(max, min), MinLogicalSize(max, min) TSize.Create(1280, 720), TSize.Create(1280 div 2, 720 div 2), // MaxPhysicalSize(max,min), MaxLogicalSize(max,min) TOSVersion.TPlatform.pfAndroid, 306); //Select the platform and the pixel density. finalization TDeviceinfo.RemoveDevice(ViewName); // To unregister the view after unistalling the package. end. Was mich auch gewundert hat: Ist noch niemand auf die Idee gekommen seine Gerätekonfiguratioen ins Netz zu stellen? Bei aberhunderten Android-Devices wäre das ja nur sinnvoll. Gerade bei einem Gerät wie dem S3, was wahrscheinlich mehr als 75 Millionen mal verauft wurde. Zurück zum Thema: Liege ich mit meiner Theorie, das es an den Display-Werten liegt richtig, oder ist es vllt. ein ganz anderes Problem? Gruß, Lukas |
AW: Delphi übernimmt falsche Ansicht (Masteransicht)
:duck:
|
AW: Delphi übernimmt falsche Ansicht (Masteransicht)
Konnte das Problem immer noch nicht beheben... Gibt es den niemanden der auch schonmal damit zu kämpfen hatte? :(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz