Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi RTTI SetProc umschreiben (https://www.delphipraxis.net/182815-rtti-setproc-umschreiben.html)

Gruber_Hans_12345 19. Nov 2014 19:39

Delphi-Version: 5

RTTI SetProc umschreiben
 
Warum bekomme ich, wenn ich den Pointer in der RTTI SetProc umändern will, eine EA?

Delphi-Quellcode:
    x          := TMT.Create;

    TypeInf    := x.ClassInfo;

    if TypeInf <> nil then begin
        temp   := GetPropInfo(TypeInf, 'ID');
        xptr    := integer(@TMT.SetID);
        CopyMemory(@temp.SetProc, @xptr, sizeof(xPtr));
    end;
SetID ist eine funktion der Klasse, ich möchtenun zur Laufzeit den Setter also die SetProc umschreiben, nur lässt mich das nun mit einen primitiven CopyMemory nicht ...
die Speicherzellen sind alle soweit richtig was ich im Debuger sehe.

Muss ich da zuvor den Speicherbereich irgendwie freigeben oder so?

und ja ich weiss das ist nicht schön was ich hier mache, aber muss so sein ...

trotzdem danke für alle infos

himitsu 19. Nov 2014 20:51

AW: RTTI SetProc umschreiben
 
Warum?
Weil der Speicher schreibgeschützt ist. :roll:

VirtualAlloc > Protect ...

Gruber_Hans_12345 23. Nov 2014 07:57

AW: RTTI SetProc umschreiben
 
Danke hat funktioniert ...
Allerdings hatte ich die Hoffnung wenn ich bei solch einem Getter
Delphi-Quellcode:
property Test : integer read fTest;
den Getter in eine Funktion umschreiben kann.

Bin aber dann leider draufgekommen, dass Delphi das ganze ja reinkompiliert und direkt ohne RTTI zugreift ...

Wollte das ich in einem Addon den Getter umschreiben kann, das zuerst das Addon und danach wieder die original Field oder Funktion dann aufgerufen wird.
Aber das wird so leider nicht funktinieren.

himitsu 23. Nov 2014 09:35

AW: RTTI SetProc umschreiben
 
Das kann auch nicht gehn, da dort der Compiler das Propert durch den direkten Zugriff ersetzt, bei jedem einzelen Aufruf, an Ort und Stelle.

Zum Überschreiben der Getter/Setter von allen virtuellen Methoden: RTTI -> Delphi-Referenz durchsuchenTVirtualMethodInterceptor

Gruber_Hans_12345 23. Nov 2014 11:10

AW: RTTI SetProc umschreiben
 
ok danke ...vermute leider erst ab D2010 oder?

wird zeit irgendwann mal umzusteigen .... ;)

himitsu 23. Nov 2014 12:07

AW: RTTI SetProc umschreiben
 
Hatte vor Kurzem zufällig mal die Geschichte vom Delphi/Pascal zusammengetragen. (irgendwie gab es die noch nirgendwo komplett ... schon erschreckend, wieviel das geworden ist)

http://geheimniswelten.de/tipps/delphi-compiler/ > kam im XE dazu (falls ich mich nicht vertan hab)
Kannst ja einfach mal nach 2007 anfangen und in das Kleingedruckte gucken, ob und wieviel du davon gut gebrauchen könntest. :angel:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz