![]() |
TChart mit mehreren Bars
Guten Tag zusammen,
ich komme mit der TChart Komponente leider einfach nicht klar. Es ist für mich das erste Mal, dass ich sie in einem Programm verwende, aber trotz mehrerer Tutorials finde ich mich nicht zurecht. Ich kann zwar einfache Pie-Charts oder ähnliches mit Daten befüllen, mein Wunsch ist allerdings etwas komplizierter: Folgendendes ist in etwa Situation:
Delphi-Quellcode:
Ich möchte nun, dass ein TChart mit 20 Balkendiagrammen, 5 pro Seite, das Prozentuale Verhältnis der Personen darstellt.
type RPersonen=Record;
Peter,Hans,Michael:Real; Name:String; Top20:Array[1..20] of RPersonen
Delphi-Quellcode:
Das war mein erster Versuch, im Programm sind aber keine Seiten sichtbar (obwohl sie in den Eigenschaften aktiviert sind) und die Werte werden nicht richtig angezeigt (immernoch die Beispielwerte). Hat jemand eine Ahnung, was ich falsch mache ober bin ich gar völlig daneben? Vielen Dank für Eure Hilfe!
For I:=1 to 20 do
Begin Chart1.Serieslist[0].AddXValue(Top20[I].Peter); Chart1.Serieslist[1].AddXValue(Top20[I].Peter); Chart1.Serieslist[2].AddXValue(Top20[I].Peter); Chart1.Labels[I]:=Top20[I].Name; End; |
AW: TChart mit mehreren Bars
Ich weiß jetzt nicht was du mit "5 pro Seite" meinst, aber probier mal nur
Delphi-Quellcode:
series.add(realValue);
|
AW: TChart mit mehreren Bars
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kann ich nicht nachvollziehen- Kannst du mal ein Mini-Projekt einstellen?
Seitengröße auf fünf gestellt, fünf mal zehn Werte für jede der drei TBarSeries hinzugefügt und das kommt dabei raus. |
AW: TChart mit mehreren Bars
Zitat:
|
AW: TChart mit mehreren Bars
Vielleicht hat er ein anderes Aussehen erwartet. So etwas wie ein TabControl (was man trotzdem super einfach realisieren könnte).
Aber noch viel verwirrender finde ich
Delphi-Quellcode:
:cyclops:
Peter,Hans,Michael:Real;
|
AW: TChart mit mehreren Bars
Vllt. enthält das ja schon Zahlenwerte, weil er ja irgendwas prozentual zeigen will :glaskugel: Aber trotzdem etwas verwirrend :P
|
AW: TChart mit mehreren Bars
Hallo zusammen, danke erstmal für eure Antworten :-)
Ich sehe schon, hier ist wohl etwas Erklärungsbedarf: @Darlo: Wenn ich bei meinem Code dein .Add einfüge funktioniert es so erstmal auch nicht, das muss noch etwas anderes sein, aber danke. Mit fünf pro Seite meine ich in der Tat die Pages Eigenschaft, entschuldigt bitte, dass ich mich so undeutlich ausgedrückt habe. Genau wie in der Beispielgrafik von "Der schöne Günther", mit zwei Buttons zum hin und herschalten. Ich habe die Pages-Funktion in den Eigenschaften aktiviert, bei mir kann man aber vertikal Scrollen, Buttons werden nicht angezeigt. Zu den Werten: Es geht (bei dem Beispiel) um drei Personen, die eine gewisse Geldmenge für etwas Ausgeben. Zum Beispiel: Büroartikel Pers1:5, Pers2:0,Pers.3:5 Verbrauchsmaterial: Pers1:10, Pers2:0, Pers3:0 Dann sollte mein Chart im ersten Fall das 50/50 Verhältis verdeutlichen und im zweiten mit einem einzigen Balken anzeigen, dass Pers1 100% des Geldes für Verbrauchsmaterial verwendet. Ist jetzt deutlicher, was ich eigentlich will? |
AW: TChart mit mehreren Bars
Schau mal
![]() Zu deinem Chartdesign: Ich glaube ich blicke da jetzt durch :wink: Allerdings muss ich erstmal selber überlegen :stupid: |
AW: TChart mit mehreren Bars
Zitat:
Delphi-Quellcode:
. Könnte sein, dass es das nur in TeeChart Pro gibt.
TPageNumTool
Ansonsten ist das ja wie gesagt auch einfach selbst zu machen. |
AW: TChart mit mehreren Bars
Guten Tag zusammen,
hier ein kleines Update. 1. Das Paging-Problem ist gelöst, die Buttons scheint es in der Tat nur in der Pro-Version zu geben. Das hat mich im ersten Moment irritiert, ist aber ja kein Problem, ich hab mir eben welche selbst gemacht. 2. Ich habe mal ein kleines Testprojekt erstellt. Dort erhalte ich beim Debuggen immer die Fehlermeldung "Quelldatei nicht gefunden: VCLTee.TeEngine.pas". Könnte es vielleicht daran liegen? Was kann ich denn dagegen tun? Kann man die Datei irgendwo nachladen, falls es tatsächlich ein Delphi-Fehler ist und nichts mit meinem Code zu tun hat? (Ohne Debugmodus erhalte ich allerdings keine Fehlermeldung, dann läuft es, wenn auch nicht so, wie ich es gerne hätte) Danke nochmal! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz